Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Einen besseren Start in diese Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) hätte sich das deutsche Schwimmteam nicht vorstellen können. Im ersten Finale gab …
Für Synchronschwimmerin Marlene Bojer verlaufen die Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) bislang wie ein einziger Traum. Erst am Freitag hatte die Mü…
Im Vorfeld dieser Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) hatte Bundestrainer Bernd Berkhahn davon gesprochen, dass man davon ausgehen dürfe, dass die d…
Isabel Gose (SC Magdeburg) hat es ihrem Freund Lukas Märtens (SC Magdeburg) nachgemacht und bei den Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) ebenfalls da…
Die Liebe hat Angelina Köhler bei der WM in Budapest (HUN) zusätzlich beflügelt. Kurz vor ihrem Vorlauf über 100m Schmetterling sah sie noch einmal ih…
Schon bei den Olympischen Spielen waren die 400m Freistil so etwas wie der „Türöffner“ für das deutsche Schwimmteam. Damals war es Henning Mühlleitner…
Die beiden deutschen Synchronschwimmerinnen Marlene Bojer und Michelle Zimmer waren schon mit einem guten Gefühl zur WM nach Budapest (HUN) angereist.…
Einen besseren Zeitpunkt für die Verkündung der Sieger*innen der bundesweiten Auszeichnung „Eliteschüler*in des Jahres“ hätte es für Wasserspringerin …
Offiziell werden die Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) ja erst am Samstag eröffnet. Doch bereits am Freitagvormittag stand mit dem Vorkampf der Te…
Schlechte Nachrichten kurz vor dem Auftakt: Die Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) muss bei den Weltmeisterschaften in Budapest (HU…
Der Schwimmsport steht vor einem herrlich heißen Wochenende, nicht nur wegen der Weltmeisterschaften in Budapest (HUN/18. Juni – 03. Juli). Von Freita…
Mit einem Auge wird Sarah Wellbrock in der kommenden Woche ganz sicher die Auftritte ihres Gatten Florian Wellbrock bei der WM in Budapest (HUN/18. Ju…
Am Mittwoch landete Olympiasieger Florian Wellbrock in Ungarn, gemeinsam mit den anderen zehn Aktiven für das Beckenschwimmen bei den Weltmeisterschaf…
Das Organisationskomitee hat erste Informationen zur coronabedingt verschobenen 19. Masters-WM 2023 in Kyushu in Japan veröffentlicht.Die ursprünglich…
m Frühjahr ließ Lukas Märtens gleich mehrfach mit absoluten Spitzenzeiten aufhorchen, der 20-Jährige vom SC Magdeburg gehört damit zu den Hoffnungsträ…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 08. - 14. Juni 2022
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause war es endlich wieder soweit: Am Campus Freiham in München fanden am vergangenen Wochenende erstmals wie…
Pünktlich vor dem internationalen Jahreshöhepunkt in Budapest konnte der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) mit aquafeel einen neuen Premium-Pool-Par…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media