Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Zweiter Tag, zweite Goldmedaille: Die Freiwasserwettbewerbe im Lupa-See bleiben bei den Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) weiter fest in deutscher…
Bei den Weltmeisterschaften 2017 in Budapest (HUN) und 2019 in Gwangju (KOR) war Turmspringerin Christina Wassen (Berliner TSC) jeweils 14. geworden, …
Am Montag hatte Anna Elendt (SG Frankfurt) bei der WM in Budapest (HUN) Silber über 100m Brust gewonnen. Und so schnell, wie sie dort im Becken unterw…
Bei den vergangenen Weltmeisterschaften 2019 in Gwangju (KOR) mussten die deutschen Wasserspringer*innen auf eine Medaille bis zum letzten Wettkampfta…
Pauline Pfeif (Berliner TSC) ist im Team der deutschen Wasserspringer*innen eine echte Turm-Spezialistin, die 20-Jährige konzentriert sich ganz auf di…
Das Freiwasser-Team des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) hat gleich im ersten Rennen dieser Weltmeisterschaft die erhoffte Goldmedaille gewonnen…
Timo Barthel (SV Halle) und Lars Rüdiger (Berliner TSC) haben am ersten Tag der Wettbewerbe im Wasserspringen bei der WM in Budapest (HUN) souverän da…
Die Deutschen Misterschaften Schwimmen in Berlin und die Weltmeisterschaften in Budapest (HUN): Die Herzen der Masters schlagen an diesem Wochenende a…
Die deutschen Wasserballer spielen bei den Weltmeisterschaften in Ungarn um die Plätze 13 bis 16. Am Samstag verlor die Mannschaft von Bundestrainer P…
Nicht nur bei der WM in Budapest (HUN) waren die 1500m Freistil am Samstag ein absolutes Highlight. Auch bei den Deutschen Meisterschaften Schwimmen i…
Auch das letzte WM-Finale der Männer bei den Beckenwettbewerben - die 4x100m Lagen - ging am Samstagabend noch einmal mit deutscher Beteiligung über d…
Es war ein hochklassiges WM-Finale über 1500m Freistil. Ganz vorne war der Italiener Gregorio Paltrinieri lange Zeit sogar auf Weltrekordkurs, noch na…
Bei bestem Wetter samt einer Wassertemperatur von 23,4 Grad im Schulsee und mit perfekter Organisation durch das Team von OK-Chef Jörg Henke gingen am…
Hautnah waren die Eltern von Anna Elendt (SG Frankfurt) in Budapest (HUN) auf der Tribüne dabei, als ihre Tochter am Montag sensationell die WM-Silber…
Das Erfolgsrezept von Ole Braunschweig (SG Neukölln Berlin) bei diesen Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) ist denkbar einfach: „Einfach volle Pulle…
Nach der Lagen-Mixedstaffel (Platz acht) hat auch die deutsche 4x100m-Lagenstaffel der Männer das WM-Finale erreicht. Ole Braunschweig (SG Neukölln Be…
Mit drei Finalteilnahmen hat Isabel Gose (SC Magdeburg) bei dieser WM ihren Platz in der Weltspitze eindrucksvoll untermauert. Doch das erhoffte i-Tüp…
Im Vorfeld der WM in Budapest (HUN) hatte Ole Braunschweig (SG Neukölln) am Berliner Olympiastützpunkt viel mit der dortigen Sportpsychologin Monika L…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media