Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Bei Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin hat sich Alina Baievych (TB 1888 Erlangen) mit insgesamt acht Goldmedaillen zur erfolgreichsten Teiln…
Das Duell zwischen den Wasserfreunden Spandau 04 und dem SV Bayer Uerdingen 08 ist in der Frauenwasserball-Bundesliga längst ein Klassiker: Zum dritte…
Für die Höhepunkte am vierten Wettkampftag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin sorgten am Freitag die Brustschwimmer. Der 14-jährige Hugo…
So ärgerlich die zwei jüngsten knappen Niederlagen, beide mit nur einem Tor Unterschied, für die Wasserballerinnen vom SV Bayer 08 Uerdingen gegen die…
Sie ist trotz ihrer Jugend schon seit einiger Zeit Deutschlands schnellste Brustschwimmerin – und vor den Weltmeisterschaften in Budapest (HUN/18. Jun…
Schwimmen ist zwar ein Sport für die ganze Familie, Zwillingsschwestern nebeneinander in einem Finale sieht man aber trotzdem nur selten. Am Donnersta…
Nach dem verlorenen dritten Finalspiel in Berlin hatten sich die Wasserballer von Waspo 98 Hannover beeilt, die positiven Aspekte der Niederlage hervo…
Für Schwimmtalent Larus Thiel sind es die ersten Deutschen Jahrgangsmeisterschaften, doch der 13-Jährige von der SG Bayer sorgt in der Berliner SSE gl…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 17. - 24. Mai 2022Sonstige Ausschreibungen und Dokumente:>> Anmeldeformular Ausbildung B-Lizenz Masters Leistung…
Die Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) werfen ihre Schatten voraus. In knapp vier Wochen, vom 18. Juni – 03. Juli, kämpfen die besten Sportler*inne…
Berlin macht Welle, so hieß es auf den Plakaten für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen (DJM). Die 1.300 Aktiven zeigten gleich am ers…
Bei den diesjährigen Deutschen Freiwassermeisterschaften der Masters in Großkrotzenburg (02./03. Juli 2022) kommt die 3G-Regelung zur Anwendung. Mit A…
Diese Zahlen sind einfach beeindruckend: 1293 Aktive (davon 605 Mädchen) aus 265 Vereinen haben für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin (…
Schon vor der Pandemie hatten viele Kinder in Deutschland noch kein Schwimmabzeichen und gelten damit nicht als sichere Schwimmer*innen. Durch die Cor…
Bei ihren Wettkampfreisen dürfen zwei kuschelige Glücksbringer im Gepäck von Marlene Bojer und Michelle Zimmerauf keinen Fall fehlen: Hank und Harald …
Das Finale in der Wasserball-Bundesliga der Männer läuft bereits und hat nach dem ersten Spandauer Sieg am Sonntag noch einmal an Spannung dazugewonne…
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben das dritte Finalspiel gegen Waspo 98 Hannover mit 14:13 gewonnen und die Titelentscheidung in der Wasserball-Bundes…
Der Deutsche Wasserballmeister Waspo 98 Hannover ist auf dem besten Weg, seinen Titel aus den beiden vergangenen Jahren erneut zu verteidigen. Nach de…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media