Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:Amtliche Mitteilungen vom 29. Dezember 2021 - 04. Januar 2022
Die Abteilung Wettkampfsport Masters plant für den Herbst 2022 den Mannschaftswettbewerb Schwimmen auszutragen. Nach zwei Jahren des Corona-bedingten …
Für den deutschen Schwimmsport geht ein ungewöhnliches Jahr zu Ende, in dem Florian Wellbrock und Sarah Köhlermit ihren tollen Olympiaerfolgen in Toki…
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:
Rund um den Jahreswechsel richten sich bei vielen Aktiven die Blicke schon einmal auf die kommenden Höhepunkte, und für das Schwimmen hält das Sportja…
Erst Anfang der Woche hatten die Wasserballer des italienischen Spitzenklubs Pro Recco ihre kontinentale Vormachtstellung untermauert, als der Champio…
Nur zwei deutsche Wasserballvereine haben jemals das Finale im Europacup der Landesmeister erreicht. Zum einen die Wasserfreunde Spandau 04, zum ander…
Zum 01.02.2022 sucht der DSV eine im Leistungssport erfahrene Führungspersönlichkeit als Chefbundestrainer*in Schwimmen.Weitere Informationen sind der…
Klein, aber fein präsentierten sich die Masters bei den 52. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen im Landesleistungszentrum der …
Die 19. Weltmeisterschaften der Masters sollen vom 31. Mai – 09. Juni 2022 in Japan in den drei Städten Fukuoka, Kumamoto und Kagoshima stattfinden. Z…
Bisher sind folgende DM-Termine 2022 in Planung:DMM Lange Strecken Schwimmen18. - 20. März 2022 SolingenDMM Wasserball24. - 26. Juni 2022 …
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:Amtliche Mitteilungen vom 15. - 21. Dezember 2021
Besser kann so ein erfolgreiches Jahr schlichtweg nicht enden. Nach seinem Olympiasieg in Tokio und dem Triumph bei der Kurzbahn-EM krönt Florian Well…
Zur Unterstützung unseres Trainerteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Trainer für die Sportart Schwimmen (m/w/d) am Bundesstützpunkt i…
Die Staffel über 4x200m Freistil sorgte am Montag für das beste Ergebnis des DSV-Teams bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Abu Dhabi (VAE). In 7:4…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) wird bei den Weltmeisterschaften im kommenden Jahr in Fukuoka (JPN) im High Diving erstmals mit gleich drei Kl…
Die Geschäftsstelle des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. ist vom 24. - 31. Dezember 2021 geschlossen.
Zwei Wochen hatten die Wasserballer der SG Neukölln Berlin ausgesetzt, die beiden vergangenen Bundesligapartien waren coronabedingt jeweils ausgefalle…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media