Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Die Vorbereitungen laufen für die 11. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Essen am ersten Adventswochenende. Das Meldeergebnis ist jetzt online un…
Deutschlands Wasserballer treten in der neuen Saison wieder in der Weltliga an. Bei der Auslosung am heutigen Mittwoch bekam das DSV-Team von Bunde…
Die Planungen in der Wettkampfabteilung Masters nehmen für das Jahr 2022 weiter Gestalt an. Neben den ersten Terminen zu den Schwimmwettkämpfen ste…
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:Amtliche Mitteilungen vom 10. - 16. November 2021Nominierungsrichtl…
Für die Wasserballerinnen der Wasserfreunde Spandau 04 startet die LEN Euro League vom 18. – 21. November in eigener Halle. Nach dem jüngsten Pokal…
Viermal in Folge hatten die Wasserballer des OSC Potsdam in der Bundesliga zuletzt die Bronzemedaille gewonnen, als bestes Team hinter den beiden n…
Nun ist auch offiziell bekannt, welche Herausforderungen die nacholympische Saison im Beckenschwimmen bereithält. Denn der Deutsche Schwimm-Verband…
Erst am Mittwoch hatten die Wasserballer von Waspo 98 Hannover einen neuen TV-Deal bekanntgegeben, nach dem die kommenden Heimspiele des Deutschen …
Zum 01.01.2022 sucht der DSV eine/einen OSP Trainer*in Wasserball männlich in Duisburg (m/w/d).Die Tätigkeit erfolgt auf der Grundlage …
Für den Zeitraum vom 03. - 09. November 2021 liegen keine amtlichen Miteilungen vor.
Der deutsche Schwimmsport trauert um Helga Lindner-Härtel, die im Alter von 70 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit am 03. November 2021 verstorbe…
Erfolge zahlen sich auf ganz unterschiedlichen Ebenen aus, das bekam Florian Wellbrock dieser Tage zu spüren. Der Freiwasser-Olympiasieger kehrte a…
Die Wasserfreunde Spandau 04 und der Deutsche Meister Waspo 98 Hannover haben sich zum Auftakt der neuen Bundesligasaison schon einmal für das dire…
Zum Abschluss der Kurzbahn-Europameisterschaften in Kazan (RUS) hat Florian Wellbrock die Silbermedaille über 800m Freistil gewonnen. Drei Tage nac…
Am vorletzten Tag der Kurzbahn-Europameisterschaften in Kazan stellte der Ungar Szebasztian Szabo beim Sieg über 50m Schmetterling in 21,75 Sekunde…
Am vierten Tag der Kurzbahn-Europameisterschaften in Kazan (RUS) glänzte Ole Braunschweig mit einer weiteren Finalteilnahme. Über 100m Rücken beleg…
Die Welt Anti-Doping Agentur (WADA) hat die neue Verbotsliste (Prohibited List) für das Jahr 2022 veröffentlicht, die am 01. Januar 2022 in Kraft t…
Hermann Haverkamp war ein Multitalent. Als Wasserballer trug er zwischen 1960 und 1973 197-mal die DSV-Kappe, war lange Jahre sogar Rekordnationals…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media