Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Olympiasieger Florian Wellbrock hat bei den Spanish Open im Freiwasserschwimmen in Banyoles (ESP) am Samstag auch das 5km-Rennen gewonnen. Der Magdebu…
Auch in diesem Jahr hat Florian Wellbrock das 10km-Rennen bei den Spanish Open im Freiwasserschwimmen in Banyoles (ESP) klar für sich entschieden. Die…
In der australischen Metropole Melbourne werden vom 13. – 18. Dezember 2022 die 16. Kurzbahn-Weltmeisterschaften stattfinden. Das gab der Weltschwimmv…
Es war eine klassische Finte – links angetäuscht, rechts versenkt. Als der Ball nach Aleksandar Radovics erfolgreich verwandeltem Strafwurf im Spandau…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 11. - 17. Mai 2022
Der Präsident des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV), Marco Troll, hat im Namen der über 520.000 Mitglieder einen eindringlichen Brief an Bundesin…
Bei der virtuell ausgetragenen FINA Artistic Swimming World Series landete das DSV-Duett mit Marlene Bojer und Michelle Zimmer in der Technischen Kür …
Mit der Wahl von Dr. Sylvia Haider ins Technical Comittee im Synchronschwimmen des europäischen Dachverbandes LEN ist der Deutsche Schwimm-Verband e.V…
Am Ende dieser Saison wird Wasserballer Julian Real seine Karriere beenden. Der 32-Jährige war WM-Sechster und EM-Fünfter und nahm 2008 in Peking (CHN…
Die Finalpaarung in der Wasserball-Bundesliga der Männer steht fest, und es ist die gleiche wie schon in den vergangenen fünf Spielzeiten. Ab Mittwoch…
Seit dem Spätsommer lebt und trainiert Leonie Beck bereits in Italien, am Freitag konnte die 24-Jährige vom SV Würzburg 05 dort nun sogar einen Erfolg…
Die Wettkampfabteilung Masterssport bietet nach der coronabedingten Pause vom 16. – 19. Juni 2022 wieder einen Lehrgang zur Erlangung der B-Lizenz Lei…
>> Download Stellenausschreibung
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 04. - 10. Mai 2022Ausschreibungen:
Zum Abschluss der Vorrunde in der Champions League bekamen die Wasserballer von Waspo 98 Hannover noch einmal die Gelegenheit, ihre Spielkünste einem …
Manch einer mag sich nach dem Rücktritt der langjährigen Leistungsträger Patrick Hausding und Martin Wolfram in der vergangenen Woche schon Sorgen um …
Am Ende durften die Gastgeber jubeln: Im heimischen Becken gewann der Wasserballnachwuchs des SV Krefeld 1972 am Wochenende das entscheidende Spiel de…
Die 133. Deutschen Meisterschaften im Schwimmen finden vom 23. – 26. Juni 2022 im Rahmen der FINALS in Berlin statt. Als Teil des Multisportevents mit…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media