Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Das Kunstspringen vom 1m-Brett ist zwar keine olympische Disziplin, aber das heißt nicht, dass die Wettbewerbe dort deswegen weniger interessant wären…
Deutscher Meister im Turm-Synchronspringen waren sie beide schon. Doch in dieser Zusammensetzung war es für Tom Waldsteiner und Lou Massenberg (beide …
Die Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat die Nominierungsrichtlinien für die Saisonhöhepunkte im Jahr 2022 noch einmal an die aktuellen Entwicklung…
Der Austragungsort ist schon einmal ein gutes Omen. 2003 fanden in Kranj (SLO) die Europameisterschaften im Wasserball statt, Deutschlands Männer erre…
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download: >> Amtliche Mitteilungen vom 09. - 15. Februar 2022
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat mit Stephan Wittky einen neuen Trainer für seinen Bundesstützpunkt in Essen verpflichtet. Der 38-Jährige w…
Internationale Erfolge und Edelmetall gab es für die deutschen Wasserspringer*innen im vergangenen Jahr zuhauf, ob bei Olympia, bei den Europameisters…
Der Saarländische Schwimm-Bund (SSB) hat eine neue Führung. Auf dem außerordentlichen Verbandstag des SSB wurde am Wochenende der Jurist Maiko Zimmer …
In der Wasserball-Bundesliga der Männer zählt der SV Ludwigsbrg 08 bislang zu den positiven Überraschungen der Saison. Die Ludwigsburger stehen in der…
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:>> Amtliche Mitteilungen vom 02. - 08. Februar 2022
Der Termin für das Final Eight hat sich zwar geändert, doch das Ziel in der laufenden Champions-League-Saison ist für die beiden deutschen Vertreter W…
Kommende Woche wird es ernst für Deutschlands Wasserballer, dann geht es für das Team von Bundestrainer Petar Porobic in Slowenien um die EM-Qualifika…
Vor nicht einmal einer Woche hatte der Weltverband FINA die Verschiebung der ursprünglich vom 13. – 29. Mai 2022 geplanten Weltmeisterschaften in Fuku…
Im Wasserball geht der DSV-Pokalwettbewerb der Männer so langsam in die entscheidende Phase. Am Wochenende fanden die ersten Partien der Achtelfinalru…
Europas Schwimmsport hat seit diesem Samstag eine neue Führung. Auf einem Sonderkongress des Dachverbandes LEN in Frankfurt/Main wurde der Portugiese …
Die Ende 2018 gegründete Agentur Rough Water& GmbH ist die Kommunikations- und Eventagentur des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. und hat es sich zum Z…
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download: >> Amtliche Mitteilungen vom 26. Januar - 01. Februar 2022
Deutsche Hallenmeisterschaften im Wasserspringen – Offene Klasse und Junioren – vom 16. bis 20. Februar mit neuem Austragungsort in Rostock.>> Ausschr…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media