Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Die deutschen Junioren haben den Einzug ins Viertelfinale der U17-Europameisterschaften auf Malta denkbar knapp verpasst. Gegen die Niederlande lie…
Das Ziel der Reise steht inzwischen fest. Am 16./17. Oktober wird bei der Pokal-Endrunde in Berlin der Pokalsieger 2021 ermittelt, ehe kurz darauf …
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:Amtliche Mitteilungen vom 08. - 14. September 2021
Deutschlands Wasserballnachwuchs hat die Vorrunde der U17-EM auf Malta auf Rang drei abgeschlossen und steht damit im Achtelfinale. Zum Auftakt des…
Das Fazit der Wettkampfabteilung Masters mit großem Dank an die Ausrichter der SSG Braunschweig fiel ein eindeutig aus: „Super gelaufen.“ Die 52. D…
Herzliche Grüße überbrachte DSV-Vizepräsident und Vorstandsmitglied Wolfgang Rupieper den Masters bei den Deutschen Meisterschaften "Kurze Strecke"…
Mit einem Paukenschlag startete der erste Wettkampftag der 52. Deutsche Meisterschaften Masters „Kurze Strecke“ in Braunschweig: Dagmar Frese (SGS …
Pünktlich um 12:00 Uhr fiel am ersten Wettkampftag der erste Startschuss bei den 52. Deutsche Meisterschaften Masters „Kurze Strecke“ in Braunschwe…
Swiss Aquatics sucht einen Nationaltrainer*in für die Wasserball-Nationalmannschaft Elite und Nachwuchs Damen. Gern erfüllen wir unseren Nachbarn d…
Eben noch weilte Nachwuchs-Bundestrainer Nebojsa Novoselac bei der U20-WM in Prag, da ist er auch schon wieder unterwegs nach Gzira (MLT) zu den U1…
Der SC Wiesbaden hat einen deutschen Rekordversuch über 4x50 Freistil Mixed angemeldet, den er am 11. September beim Eschborner Herbstpokal durchfü…
Der Kursbetrieb wird vielerorts wieder aufgenommen. Doch was haben die Monate des Lockdowns mit den Kindern und Jugendlichen gemacht? Mit welchen K…
Das Traumpaar des deutschen Schwimmsports kommt zum FINA Swimming World Cup 2021 nach Berlin. Sowohl Olympiasieger Florian Wellbrock (SC Magdeburg)…
Die langjährige Konkurrenzsituation zwischen SV Poseidon Hamburg und dem SV Cannstatt hatte sich im Laufe der vergangenen Jahre zu einer gelebten F…
Die Fina hat den Termin für die WM der Masters 2022 auf ihrer Internetseite veröffentlicht. Die 19. Internationalen Weltmeisterschaften der Masters…
Der Weltverband FINA wird rund um die Kurzbahn-Weltmeisterschaften vom 16. – 21. Dezember 2021 in Abu Dhabi (VAE) ein Aquatics Festival ausrichten,…
Der Weltverband FINA hat den Termin für die WM der Masters 2022 auf seiner Internetseite veröffentlicht. Die 19. Internationalen Weltmeisterschafte…
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:Amtliche Mitteilungen vom 01. - 07. September 2021Einberufung der L…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media