Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Auf den Langstrecken ist der Konkurrenzkampf bei den deutschen Schwimmern seit Jahren besonders intensiv, selbst als Fünfter der Weltrangliste verp…
Für Deutschlands Schwimmsport steht die spannendste Woche des Jahres an, bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin (25. – 28. April) als dem ulti…
Zwei Spiele, zwei deutliche Siege: Die Männer der Wasserfreunde Spandau 04 haben in der Wasserball-Bundesliga im Schnelldurchlauf das Halbfinale er…
Paris, wir kommen! Nach den erfolgreichen Wettkämpfen an diesem Wochenende steht bei der Olympiaqualifikation im Beckenschwimmen nun nur noch der f…
Die Schwimmfans in Deutschland können sich auf die Deutschen Meisterschaften in Berlin freuen, die letzten Generalproben lassen ab kommenden Donner…
Wettkampf ist das beste Training. Und so betrachteten die deutschen Wasserspringer*innen das am Sonntag zu Ende gegangene Weltcupfinale in Xi’an (C…
In Anbetracht der aktuellen Berichte über den umfangreichen Dopingverdacht gegen China möchte der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) seine Unterst…
Die Olympiaqualifikation im Beckenschwimmen produziert derzeit jeden Tag fröhliche Gesichter, am Samstag besonders bei Ole Braunschweig. Bei den Be…
Im Normalfall gehen die besten deutschen Para-Schwimmer*innen um Elena Semechin und Taliso Engel gern integrativ mit an den Start, wenn der Deutsch…
Die Olympiaqualifikation für Paris geht beim Beckenschwimmen hierzulande in die entscheidende Phase, und schon vor den Deutschen Meisterschaften in…
Die Masters der Mannschaft des TSV RW Niebüll möchten am 22.4.2024 ca. 17:30 im Alleingang gegen die Uhr den Deutschen Masters Rekord über 4 x 100m…
Die Olympiateilnahme in Paris (FRA) ist das erklärte Ziel von Timo Barthel (SV Halle) und Jaden Eikermann (SV Neptun Aachen). Bei der vergangenen W…
Die Olympiaqualifikation im Beckenschwimmen findet mit den Deutschen Meisterschaften in Berlin (25. – 28. April) ihren krönenden Abschluss, vier Ta…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) und sein ehemaliger Chefbundestrainer Lutz Buschkow haben den vor dem Arbeitsgericht Halle (Saale) geführte…
>> Zur Stellenausschreibung
Die Olympiaqualifikation für das Beckenschwimmen geht hierzulande nun in die entscheidende Phase, nach den Wettkämpfen in Berlin und Magdeburg am k…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 10. – 16. April 2024
Es ist der finale Höhepunkt der Olympiaqualifikation im Schwimmen – und du kannst mit dabei sein! Nicht nur als Zuschauender, sondern mitten im Ges…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media