Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Es war zwar Frauentag, doch die beste Leistung am zweiten Tag der Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften im Wasserspringen in Aachen ging …
Erst vor zwei Tagen war Alexander Lube (SV Neptun Aachen) – wie das gesamte deutsche Nationalteam im Wasserspringen – wieder in Deutschland gelande…
Vom 25. Juni bis 5. Juli 2024 werden die Europameisterschaften der Masters in allen Disziplinen einschließlich Wasserball in Serbiens Hauptstadt Be…
An keinem anderen Ort waren die Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften im Wasserspringen häufiger zu Gast als in Aachen, zuletzt hatten di…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 28. Februar – 05. März 2024
Besonders in diesem Jahr jagt im Schwimmsport ein Termin den nächsten, und die Fülle an internationalen Veranstaltungen hat auch Auswirkungen auf d…
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Lothar Freitag, dem langjährigen Wasserspringer und Trainer des S.V. Neptun Aachen, der am 23.02.2024 im 6…
Die diesjährigen Deutschen Masters Meisterschaften im Freiwasser finden vom 3.-4. August 2024 auf der Ruderregattestrecke in München-Oberschleißhei…
Die Weltmeisterschaften der Masters in Doha/Katar 2024 sind Geschichte. Sportpolitisch nicht ganz so heiß diskutiert wie zum Beispiel die Fussball-…
Vor 30 Jahren – 1994 – fanden erstmals Deutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen statt, Austragungsort war damals Burghausen. Seitdem haben d…
Der Weltcupauftakt im Wasserspringen geriet wieder einmal zu einer chinesischen Machtdemonstration. Bei der ersten Station des diesjährigen World A…
Schwimm-Weltmeisterin Angelina Köhler ist von den rund 4.000 Sporthilfe-geförderten Athlet*innen zur „Sportlerin des Monats“ Februar gewählt worden…
Das Feld für das Finalturnier im DSV-Pokal der Frauen ist komplett. Nachdem sich zuvor schon die Wasserballerinnen von Zweitligist ASC Duisburg für…
Deutschland hat Lust auf sportliche Großveranstaltungen, und du kannst dabei sein, wenn sich Studierende aus aller Welt messen. Die Rhine-Ruhr 2025…
Nach den zwei Tagen der Freiwasserwettbewerbe und den ersten drei Tagen im Becken lässt sich die erste Zwischenbilanz der Deutschen Masters als glä…
In diesem Jahr geht es bei den deutschen Rekorden im Schwimmen ungewöhnlich früh zur Sache. Bei den Weltmeisterschaften in Doha (QAT) hatten Angeli…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 21. – 27. Februar 2024Zusätzliche Dokumente:>> WB Fachteil Schwimmen (in der Fassung vom 14. …
Mit dem letzten Tag der Weltmeisterschaft im Wasserspringen endete das sportliche Spektakel, das von herausragenden Leistungen und spannenden Wettk…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media