Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Seine größten Erfolge hat Lukas Märtens auf den längeren Freistilstrecken gefeiert. Bei den Weltmeisterschaften in Doha (QAT) gewann er am Sonntag …
Platz fünf mit persönlicher Bestleistung von 26,80 Sekunden: Lucas Matzerath (SG Frankfurt) hat bei den Weltmeisterschaften in Doha (QAT) einmal me…
Doha sei der einfachste Weg zu Olympia, hatte Schwimmer Sven Schwarz schon im Vorfeld der Weltmeisterschaften in Katar festgestellt. Angesichts der…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 06. - 14. Februar 2024>> Ausschreibung Deutsche Meiterschaften Schwimmen - Olympic Trials 2024
Nach dem Finale im High Diving bei der WM in Doha (QAT) wurde Anna Bader gefragt, ob dies denn nun ihre letzten Weltmeisterschaften gewesen seien. …
Mit Edelmetall im Rücken ist auf einmal alles ganz leicht. Sogar die 1500m Freistil, die längste aller Schwimmstrecken im Becken. Beflügelt von ihr…
Zwei Deutsche in einem WM-Finale, so etwas kannte man zuletzt eher von den Langstrecken. Bei den Weltmeisterschaften in Doha (QAT) war Deutschland …
Vor dem alten Hafen von Doha (QAT) lag am Dienstag wieder einmal ein Kreuzfahrtschiff vor Anker, und die Passagiere, die auf den Landgang verzichte…
Lange Zeit stand Sven Schwarz auf den langen Freistilstrecken im Schatten seiner Magdeburger Konkurrenten Florian Wellbrock und Lukas Märtens. Die …
Die Viertelfinalisten im DSV-Pokal der Männer stehen fest: Titelverteidiger Waspo 98 Hannover (20:6 beim Düsseldorfer SC 1898), Meister Wasserfreun…
Gäbe es im Schwimmsport eine Mannschaftswertung, hätten die deutschen Männer über 200m Freistil sie schon jetzt gewonnen. Als einzige Nation ist De…
Angelina Köhler hatte ihre Schwimmbrille noch nicht abgesetzt, doch die Mimik verriet, was sich in diesem Moment dahinter abspielte. Noch im Becken…
Nicht in allen Disziplinen sind bei diesen Weltmeisterschaften in Doha (QAT) die Top-Leute am Start, manch eine*r von den Stars hat im Olympiajahr …
Der schnellste Mann im Schwimmsport ist seit Sonntag ein Chinese. Beim Sieg von Chinas Freistilstaffel über 4x100m Freistil bei der WM in Doha (QAT…
Nach ihrem Bronze-Coup über 400m Freistil hatte Isabel Gose noch gar keine Gelegenheit, all die Glückwunsch-Nachrichten auf ihrem Handy zu lesen un…
Bei den Weltmeisterschaften in Doha (QAT) kämpft Angelina Köhler bei den Finals am Montagabend (ab 17:00 Uhr MEZ, Livestream bei Eurovisionsport) u…
Europameisterin über 400m Freistil war Isabel Gose 2022 schon, seitdem war eine Medaille auch im weltweiten Vergleich ihr großer Traum gewesen. Die…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media