Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 25. September – 01. Oktober 2024
Die Wasserballer des ASC Duisburg haben zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Gruppenphase des Euro Cups erreicht. Der Bundesliga-Dritte der ver…
Die Welt Anti-Doping Agentur (WADA) hat die neue Verbotsliste (Prohibited List) für das Jahr 2025 veröffentlicht, diese tritt zum 01. Januar 2025 in K…
Deutschlands Spitzensportler*innen haben bei der von der Sporthilfe initiierten Wahl des Jahres entschieden: Lukas Märtens ist „Der Beste 2024“. Der M…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) setzt sich weiter für eine Verbesserung der Schwimmfähigkeit in der Bevölkerung und insbesondere bei Kindern e…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 18. – 24. September 2024
>> Zur Stellenausschreibung
Der erste Titel der neuen Wasserballsaison geht nach Berlin. Im Supercup der Männer setzten sich am Montagabend in Magdeburg die Wasserfreunde Spandau…
Die DSV Wettkampfabteilung Masterssport plant das nächste Trainingscamp für das Jahr 2025. Vom 25. – 31. Januar 2025 wird der beliebte Lehrgang in Hal…
Vom goldenen Herbst spricht man normalerweise erst im Oktober, für Freiwasserschwimmerin Lea Boy ist diese Jahreszeit allerdings schon früher, im Sept…
Die neue Saison im Wasserball wird mit dem Pokalwettbewerb der Männer eingeläutet. Eine Woche vor dem Bundesligastart am ersten Oktober-Wochenende wir…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 11. – 17. September 2024Zusätzliche Dokumente:>> Ausschreibung Deutscher Mannschaftswettbewerb (DMS) Schwimmen 2…
Die Sporthilfe, die seit 1967 die wichtigste Organisation für die direkte Unterstützung von Deutschlands Top-Athlet*innen ist und rund 4.000 Aktive au…
Die Abteilung Wettkampfsport Synchronschwimmen und die Länderfachkonferenz (LFK) Synchronschwimmen trauern um Bernhard Döhner, der am 09. September im…
Drei Siege aus vier Spielen waren am Ende nicht genug für die Männer der Wasserfreunde Spandau 04 in der Qualifikation zur Champions League. Ganz knap…
Reisen nach Serbien bleiben für Freiwasserschwimmerin Lea Boy immer mit schönen Erlebnissen verbunden. Am Samstag gewann die 24-Jährige vom SV Würzbur…
Beim European Aquatics Open Water Swimming Cup steht am Samstag in Belgrad (SRB) das vierte Saisonrennen über 10km auf dem Programm. Das Feld ist so k…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media