Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
>> Zur Stellenausschreibung
Bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Melbourne (AUS) ist dem Team des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) ein erfolgreicher Start gelungen. Mari…
Bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Melbourne (AUS/13. – 18. Dezember) trägt Anna Elendt diesmal die größten Hoffnungen im Team des Deutschen Schw…
Im Rahmen der Mitgliederversammlungen am 18./19. November in Kassel wurde folgende Informationen übermittelt, die im Sinne der Transparenz nun auch hi…
Der Schwimmverband FINA bekommt einen neuen Namen. Auf dem Außerordentlichen Generalkongress am Rande der Kurzbahn-WM in Melbourne (AUS) wurde die neu…
Die Wasserspringer*innen vom Berliner TSC haben den Heimvorteil genutzt und bei den Deutsche Mannschaftsmeisterschaften in der heimischen Schwimm- und…
Der Weltverband hat die Termine für den FINA Artistic Swimming World Cup 2023 bekanntgegeben, der bis zum vergangenen Jahr noch als FINA Artistic Swim…
Die Wasserballer der Wasserfreunde Spandau 04 blicken auf eine sehr erfolgreiche Woche zurück. Denn neben dem Erfolg am Samstag beim Supercup gegen de…
Der erste Titel der neuen Saison im Wasserball der Männer geht erneut nach Berlin. Die Wasserfreunde Spandau 04 gewannen am Samstag den Supercup durch…
Am Rande der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Berlin wurden am Mittwoch (07. Dezember) auch Deutschlands Wasserspringer*innen des Jahres gewähl…
Die Deutsche Sportjugend (dsj) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) haben am heutigen Donnerstag Leitlinien zur Aufarbeitung sexualisierter Be…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 30. November bis 06. Dezember 2022
Die 19. Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat am Wochenende im Kurhaus Baden-Baden das DOSB-Präsidium für die nächste…
Mit einem Sieg gegen den Deutschen Meister Waspo 98 Hannover hatten die Wasserballer des ASC Duisburg vor zwei Wochen in der Bundesliga für Aufsehen g…
Bei den Männern sind die Wasserfreunde Spandau 04 im Wasserball in sämtlichen nationalen Wettbewerben Rekordsieger. Bei den Frauen sieht das trotz der…
Beste Laune und gute Stimmung und hervorragende Leistungen zeichneten den ersten Tag der DMM in Riesa aus. Schon beim ersten Wettkampf vom 1m-Brett wu…
"Leise rieselt der Schnee!" Der Winter ist da und genau wie der Schnee am Vorabend der 1. Internationale Deutsche Hallenmeisterschaft der Masters im W…
Die schwarz-rot-goldenen Farben bei einer der größten Sportveranstaltungen der Welt zu tragen: Das ist das Ziel von vielen ambitionierten Athlet*innen…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media