Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Freiwasserschwimmerin Jeannette Spiwoks hat das finale Rennen des LEN-Cups in Barcelona (ESP) gewonnen. Beim 10km-Wettbewerb im Hafen der katalanische…
Das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat in seiner Sitzung am Freitag, 23. September, in Magdeburg Forderungen seitens des organ…
Mit neuem Namen und neuem Spielformat startet die Champions League der Frauen (vormals LEN Euro League) Mitte November in die neue Saison. Am Rande de…
Auch in diesem Jahr ist der FINA Swimming World Cup die hochwertigste Wettkampfserie weltweit auf der Kurzbahn, beim Weltcup-Auftakt in Berlin (21. – …
Mit dem Erreichen des Viertelfinales bei der U19-EM in Podgorica (MNE) hatten die deutschen Wasserballer bereits Großes erreicht, erstmals seit 16 Jah…
Die ersten deutschen Meisterschaften der Masters für das Jahr 2023 sind jetzt fest terminiert. Die DMM über die langen Strecken finden vom 24.-26. Feb…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 14. - 20. September 2022>> Ausschreibung DKM (Hinweis: Die Ausschreibung vom 30. August 2022 (veröffentlicht am …
Weniger als 20 Sekunden waren in der Achtelfinalpartie der deutschen Wasserballer gegen die Niederlande bei der U19-EM in Podgorica (MNE) noch zu spie…
In genau einem Monat beginnt der FINA Swimming World Cup 2022 in Berlin (21. – 23. Oktober). Acht der größten Stars des Schwimmsports haben dem Weltve…
Der Bildungsbereich des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. wurde um Unterstützung gebeten. Herr Christian Prochnow freut sich als A- Lizenz-Trainer und M…
Deutschlands Wasserball-Junioren der Jahrgänge 2003 und jünger haben die Vorrunde bei der U19-EM in Podgorica (MNE) als Dritter der Gruppe C abgeschlo…
An das schnelle Berliner Becken hat Matthew Sates nur gute Erinnerungen. Im vergangenen Jahr räumte der Südafrikaner beim FINA Swimming World Cup kräf…
In dieser Saison machen sich insgesamt 32 Mannschaften auf die Jagd nach dem DSV-Pokal im Wasserball. Als Titelverteidiger gehen dabei erneut die Männ…
Die DSV Wettkampfabteilung Masterssport plant das nächste Trainingscamp für das Jahr 2023. Vom 14. - 20. Januar 2023 wird der beliebte Lehrgang in Hal…
Mit sechs Medaillen kehrten die deutschen Wasserballteams von der EM der Masters in Rom zurück. Licht und Schatten begleiteten das Turnier. Mehr in de…
Mit insgesamt drei Medaillen kehrt die Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) von den Weltmeisterschaften der Junior*innen im Freiwasse…
Rund eine Woche nach Abschluss der EM der Erwachsenen in Split (CRO) steht mit den U19-Europameisterschaften vom 18. – 25. September in Montenegros Ha…
Bei den Weltmeisterschaften der Junior*innen im Freiwasserschwimmen auf den Seychellen konnte sich die Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V.…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media