Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Zum Abschluss der Freiwasser-Wettbewerbe bei den Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) hat Lea Boy im Rennen über 25 Kilometer eine weitere Silberm…
Sie sind das erfolgreichste Schwesternpaar im deutschen Wasserspringen. Zusammen angetreten waren Christina Wassen und Elena Wassen (beide Berliner…
Vor dem letzten Durchgang im 3m-Synchronspringen bahnte sich bei der WM in Budapest (HUN) ein hochspannendes Finale an, gleich fünf Paare lagen im …
Als Sportler*in strebt man immer nach dem Maximum, will sich immer noch weiter verbessern. Nach dem WM-Finale vom 1m-Brett in Budapest (HUN) fiel J…
Szeged ganz im Süden gilt als Ungarns “City of Sunshine”, keine andere Großstadt im Land hat so viele Sonnenstunden. Nach dem Platzierungsspiel geg…
Nach Abschluss des Mixed-Team-Events im Wasserspringen konnten sich Timo Barthel (SV Halle) und Elena Wassen (Berliner TSC) nur einer Sache gewiss …
Fünfte Medaille im fünften Rennen für Florian Wellbrock: Bei der WM in Budapest (HUN) schlug der 24-Jährige vom SC Magdeburg im Freiwasserrennen üb…
Mit 1,58m mag Jette Müller (WSC Rostock) eine der Kleinsten im DSV-Team sein, doch bei den Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) hat sich die Rosto…
An der letzten Boje sah es noch ganz so aus, als könnte Ana Marcela Cunha (BRA) nach ihrem WM-Titel über 5km auch das Rennen über 10km im Lupa-See …
>> Download Stellenausschreibung>> Arbeitsplatzbeschreibung
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 22. - 28. Juni 2022>> Mitgliederstatistik
>> Download Stellenausschreibung
Von Lina DoetschÜber das Fronleichnam-Wochenende kamen zehn aktive Masterstrainer*innen in der Schwimmsportschule Übach-Pahlenberg zusammen…
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, die aktuelle Wassertemperatur im See Freigericht West beträgt 24 Grad und das Meldeergebnis ist a…
Von Jürgen WeuthenHeilbronn war zuletzt 1998 Jahre Austragungsort der offenen Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen gewesen und 2010 …
Wenig Aufwand, viel Ertrag - so könnte man etwas überspitzt den Auftritt von Timo Barthel (SV Halle) und Jaden Eikermann (SV Neptun Aachen) im Turm…
Jeweils 13 weibliche und männliche Schwimmer*innen aus den Jahrgängen 2004 bis 2007 gehören zur Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DS…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media