Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Nachdem die FINA in der vergangenen Woche bereits den Plan für die FINA Open Water Tour 2023 bekanntgegeben hat, stehen nun auch die Termine für den F…
2022 war ein aufregendes, ein intensives Jahr im Schwimmsport. Die Dezember-Ausgabe des DSV-Verbandsmagazins „Swim&More“ blickt aus diesem Anlass noch…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 16. - 22. November
Bereits in der vergangenen Spielzeit mischte der ASC Duisburg in der Wasserball-Bundesliga als Dritter oben mit, verlor dort lediglich gegen die beide…
Das Ende eines Jahres ist traditionell nicht nur die Zeit, um zurückzublicken, sondern auch, um Pläne für das kommende zu machen. Auch im Synchronschw…
Vier Tage, vier Titel: Auch am letzten Wettkampftag der Deutschen Kurzbahnmeisterschaften 2022 in Wuppertal schaffte es Nele Schulze (SG Neukölln Berl…
„Stimmung in der Bude!“ Sprecher Rolf Hermann brachte es auf den Punkt: Auch zu Beginn des dritten Wettkampftages kochte die Stimmung gleich zu Anfang…
Noch vor dem ersten Startschuss am dritten und letzten Wettkampftag ziehen die Verantwortlichen der Wettkampfabteilung Masterssport rund um Ulrike Urb…
Zweiter Tag und vierter Wettkampfabschnitt: Bei den Staffeln zu Beginn des Nachmittags kommt so richtig Stimmung auf. Mit musikalischer Untermalung vo…
Nach zwei Versammlungstagen in Kassel hat der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) seine neue Führungsspitze gewählt. Die Vizepräsidenten Wolfgang Rupi…
Mit ihrem nun schon dritten Titel am dritten Tag der DKM in Wuppertal kann Nele Schulze (SG Neukölln Berlin) bereits jetzt auf erfolgreiche Titelkämpf…
Volles Haus im Rostocker Neptun-Bad. Übrigens ein Bad, das bei seiner Eröffnung im Oktober 1955 als eine der modernsten Schwimmbäder Europas galt, bis…
„Ruhig weg!“ verlief der erste Tag der Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften der Masters in Rostock. Jedenfalls bis kurz vor Schluss, denn abschließend w…
Für einen Dreifachsieg des SV Nikar Heidelberg sorgten am zweiten Tag der DKM in Wuppertal Zoe Vogelmann, Kellie Messel und Noelle Benkler. In 4:36,27…
Mit dem ersten Start über 200m Lagen der Frauen beginnen die deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Rostock. Rund 800 Aktive haben für die d…
Am ersten Tag der Deutschen Kurzbahnmeisterschaften (DKM) in Wuppertal haben die Aktiven der SG Neukölln gleich drei Titel abgeräumt. Angelina Köhler …
Gerade erst ist die diesjährige Saison der FINA Marathon Swim World Series zu Ende gegangen. Nun hat der Weltverband auch schon die Austragungsorte un…
das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und der Blick geht in das Jahr 2023. Die Wettkampfabteilung Masterrssport hat jetzt für das kommende Jahr die Ter…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media