Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Kommende Woche wird es ernst für Deutschlands Wasserballer, dann geht es für das Team von Bundestrainer Petar Porobic in Slowenien um die EM-Qualifika…
Vor nicht einmal einer Woche hatte der Weltverband FINA die Verschiebung der ursprünglich vom 13. – 29. Mai 2022 geplanten Weltmeisterschaften in Fuku…
Im Wasserball geht der DSV-Pokalwettbewerb der Männer so langsam in die entscheidende Phase. Am Wochenende fanden die ersten Partien der Achtelfinalru…
Europas Schwimmsport hat seit diesem Samstag eine neue Führung. Auf einem Sonderkongress des Dachverbandes LEN in Frankfurt/Main wurde der Portugiese …
Die Ende 2018 gegründete Agentur Rough Water& GmbH ist die Kommunikations- und Eventagentur des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. und hat es sich zum Z…
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download: >> Amtliche Mitteilungen vom 26. Januar - 01. Februar 2022
Deutsche Hallenmeisterschaften im Wasserspringen – Offene Klasse und Junioren – vom 16. bis 20. Februar mit neuem Austragungsort in Rostock.>> Ausschr…
Deutsche Hallenmeisterschaften der A- und B-Jugend im Kunst-, Turm- und Synchronspringen und in der Kombination vom 17. - 20. März in Halle/Saale>> Au…
>> Download Streckenfolge
>> Download Ausschreibung
64. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen>> Download Ausschreibung
Seesterne sind nicht nur wunderschön anzuschauen. Mit ihren Füßchen und Saugnäpfen können sie sich im Wasser auch äußerst geschickt bewegen. Kein Wund…
Die Gerüchteküche brodelte bereits seit längerem. Nach eingehenden Beratungen hat der Weltschwimmverband FINA die eigentlich für den 13. – 29. Mai 202…
Neun Jahre ist es her, dass der Freiwasser-Europacup letztmals in Deutschland Station machte. 2013 war Hamburg damals sogar Austragungsort für das Eur…
Natürlich durfte auch diesmal wieder die traditionelle Kostümparade nicht fehlen. Und so stürmte am Ende des Wettkampfes ein Sondereinsatzkommando der…
Der traditionelle Internationale Springertag in Rostock muss zwar auch in diesem Jahr pandemiebedingt leider ausfallen. Hochklassige Wettbewerbe im Wa…
Schon bei den letztjährigen Europameisterschaften war Tina Punzel mit vier Medaillen die erfolgreichste Wasserspringerin, gleich zwei Titel holte sie …
Nach den Männern der Wasserfreunde Spandau 04 haben auch die Frauen des Vereins die Tabellenführung in der Wasserball-Bundesliga übernommen. Zwar fiel…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media