Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Beim Qualifikationswettkampf des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) in Magdeburg haben sich Zoe Vogelmann (SV Nikar Heidelberg) und Ole Braunschwe…
Das kommende Jahr hält mit den Weltmeisterschaften vom 13. – 29. Mai 2022 in Fukuoka (JPN) und den Europameisterschaften vom 11. – 21. August 2022 in …
Der Kampf um die Tickets für die Weltmeisterschaften vom 13. – 29. Mai 2022 in Fukuoka (JPN) und die Europameisterschaften vom 11. – 21. August 2022 i…
In keiner anderen Altersklasse im Programm der laufenden Weltmeisterschaften der Junior*innen in Kiew (UKR) sind die Pflichtsprünge derart entscheiden…
Auschreibung online! Anmelden jetzt!Sonne, milde Temperaturen und das "Tenerife Top Training" (T3) in La Caleta bilden die besten Voraussetzungen für …
Der langjährige Berliner Bundesstützpunkttrainer Karlheinz Ranisch ist nach langwieriger Krankheit vor wenigen Tagen im Alter von 76 Jahren verstorben…
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:Amtliche Mitteilungen vom 01. - 07. Dezember 2021 Ausschreibung Masters Trainingscamp Teneriff…
Bei den Weltmeisterschaften der Junior*innen in Kiew (UKR) vergeht gerade kein Tag ohne eine Medaille für den Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV). Au…
50 Aktive aus 25 Vereinen werden am vierten Adventswochenende die 52. Internationalen Deutschen Mastersmeisterschaften im Wasserspringen bestrein. Von…
Die Wasserspringer*innen des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) haben ihr Edelmetallkonto bei den Weltmeisterschaften der Junior*innen in Kiew (UK…
Die Wettkampfabteilung und die Länderfachkonferenz Synchronschwimmen im Deutschen Schwimmverband e.V. (DSV) nehmen Abschied von einer großartigen Pers…
Es war der Tag der Derbys in der Wasserball-Bundesliga der Männer, gleich in mehreren Partien standen sich am Wochenende die lokalen Konkurrenten gege…
Bei den US Open gab es auch in diesem Jahr wieder einen deutschen Sieg. Nachdem im Vorjahr Anna Elendt über 100m Brust erfolgreich war, schnappte sich…
Als die Punkte für seinen letzten Sprung durchgegeben wurden, schlug Jonathan Schauer die Hände vors Gesicht, dann fiel er seinem Trainer Norman Becke…
Die Cali Condors mit den deutschen Schwimmerinnen Kathrin Demler (SG Essen), Leonie Kullmann (SG Neukölln) und Marie Pietruschka (SSG Leipzig) haben d…
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) als Dachorganisation des deutschen Sports hat eine neue Führung. Rund 150 Delegierten (mit zusammen 427 Stimm…
Es war ein goldener Tag für die Wasserspringer*innen des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) bei den Weltmeisterschaften der Junior*innen in Kiew (…
Vor dem letzten Sprung der Konkurrenz waren alle Augen auf Johanna Krauß gerichtet. Bei den Weltmeisterschaften der Junior*innen in Kiew (UKR) hatte d…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media