Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Deutschlands Wasserballer haben einen gelungenen Auftakt in die Länderspielserie in diesem Sommer hingelegt. Das DSV-Team gewann in Nováky (SVK) ge…
Die Entscheidung in der Wasserball-Bundesliga der Frauen ist vertagt. Der SV Bayer Uerdingen 08 gewann am Samstag das zweite Finalspiel auswärts be…
Das Gesundheitsamt der Stadt Münster hat heute bestätigt, dass für eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen vom 24. b…
Doppelweltmeister Florian Wellbrock hat bei seinem letzten Wettkampf vor den Olympischen Spielen in Tokio (23. Juli - 08. August) einen überzeugend…
Zum 01.09.2021 sucht der DSV eine im Spitzensport erfahrene Führungspersönlichkeit als Bundestrainer*in Wasserspringen Nachwuchs/Junioren (m/w/d).<…
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:Amtliche Mitteilungen vom 09. - 15. Juni 2021Ausschreibung der 52. …
Anfang Mai weilten die besten deutschen Wasserspringer*innen zum Weltcup schon einmal in Tokio. Im Juli treten sie nun erneut die Reise nach Japan …
Sie haben alles gegeben, lieferten im Finale der freien Kür mit 83,0332 Punkten sogar noch einmal eine persönliche Bestleistung ab. Doch am Ende ha…
Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 haben das erste Finalspiel gegen den SV Bayer Uerdingen 08 mit 12:11 nach Fünfmeterwerfen für sich entschie…
In den vergangenen Wochen war Aylin Fry noch ein wenig öfter im Wasser als sonst. Zusammen mit ihren Teamkolleginnen vom SV Bayer Uerdingen 08 legt…
Deutschlands Wasserballern steht ein geschäftiger Sommer bevor. Zwar hat die Nationalmannschaft der Männer die Olympischen Spiele in Tokio (JPN) ve…
Bei den Deutschen Meisterschaften Schwimmen in der vergangenen Woche in Berlin sicherten sich Leonie Märtens(SC Magdeburg) und Timo Sorgius (SSG Le…
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:Amtliche Mitteilungen vom 02. - 08. Juni 2021
Man darf es als gutes Omen deuten, dass die Olympiaqualifikation im Synchronschwimmen an diesem Wochenende ausgerechnet in Barcelona (ESP) über die…
Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) im Schwimmen mussten während der Pandemie mehrfach verschoben werden, nun hat die Abteilung Wettkampfs…
Bei den Europameisterschaften der Erwachsenen waren die deutschen Wasserspringer*innen zuletzt sehr erfolgreich. Auch zu den Titelkämpfen im Nachwu…
Schon als Kind mochte sie das Wasser, auch wenn sie erst mit 10 Jahren bei ihrem Vater das Schwimmen erlernte. Und heute, 90 Jahre nach ihrem Freis…
Die Schwimmbäder öffnen nach und nach, die Masters steigen wieder ins Training ein und können sich auf die Deutschen Masters-Meisterschaften über d…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media