Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Mit einer sehr jungen, aber dennoch ambitionierten Mannschaft geht der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) in dieser Woche bei der Junior*innen-EM …
Zum 01.09.2021 sucht der DSV eine im Spitzensport erfahrene Führungspersönlichkeit als Bundestrainer/in Freiwasser Nachwuchs (m/w/d).We…
Das Schönste am Wasserball war für Ben Reibel stets, in einem Team spielen zu dürfen, in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Seit 2017 war er f…
Die Masters-Wasserspringer*innen im Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) trauern um René Weber, der am 24. Juni 2021 im Alter von 88 Jahren in Sing…
Die White Sharks Hannover haben ihren Vorjahrestitel erfolgreich verteidigt und sind erneut Deutscher Meister in der U18-Bundesliga im Wasserball. …
Zum Abschluss der Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen in Münster haben sich Leonie Beck (SV Würzburg) und Oliver Klemet (SG Frankfurt)…
Am Dienstag hatte sie als Vierte vom 3m-Brett das Podium noch knapp verpasst. Doch vom 1m-Brett hat sich Johanna Krauß (SC DHfK Leipzig) bei der JE…
Die Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen im Stadthafen von Münster produzierten am Donnerstag zwei neue Namen in den Siegerlisten des D…
Bei den Europameisterschaften der Junior*innen im Wasserspringen in Rijeka (CRO) hat das deutsche Team die nächste Medaille eingefahren. Pauline Pf…
Die deutschen Wasserballer haben auch das letzte Testspiel gegen die Slowakei klar gewonnen. Gegen den EM-14. gab es am Mittwoch in Zwickau ein deu…
Von vielen Seiten wurden den deutschen Synchronschwimmer*innen zuletzt die Fortschritte bescheinigt, die ihre Sportart in Deutschland in den vergan…
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:Ausschreibung der DSV Sichtung Synchronschwimmen 2021/2022 vom 28. – 31. Oktobe…
Die Dresdner Wasserballfans haben in der Vergangenheit schon einige begeisternde Länderspiele erlebt. In den Partien 2017 gegen Russland sowie 2019…
Es waren spannende, sportlich hochwertige und vor allem sichere Titelkämpfe: Bei den Deutschen Meisterschaften im Schwimmen und Wasserspringen sorg…
Traumhaftes Wetter wird für das kommende Wochenende vorhergesagt, auch die gemessene Wassertemperatur ist mit 26 Grad geradezu ideal. Nach langer Z…
Der DSV-Nachwuchs hat zum Auftakt der Junior*innen-EM im Wasserspringen in Rijeka (CRO) Silber im Teamwettbewerb gewonnen. Jette Müller, Espen Pren…
Zweites Spiel, zweiter Sieg: Deutschlands Wasserballer bleiben bei ihrer sommerlichen Länderspielserie in der Erfolgsspur. Am Sonntag bezwang das D…
Die Wasserballerinnen der Wasserfreunde Spandau 04 sind nach 2019 zum zweiten Mal Deutscher Meister. Die Berlinerinnen setzten sich am Sonntag im d…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media