Auftakt der Olympiaqualifikation findet in Heidelberg statt

@ISL

Nach einem Jahr Wartezeit kann im April nun endlich die Olympiaqualifikation im Beckenschwimmen stattfinden. In den nationalen Nominierungskriterien für die Spiele in Tokio (23. Juli – 08. August) wurde festgelegt, dass die erforderlichen Normzeiten für die 28 Einzeldisziplinen und sieben Staffeln von 01. - 18. April nachgewiesen werden können. Vor dem finalen Qualifikations-Höhepunkt des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) in Berlin (16. – 18. April) bieten sich also noch zwei weitere Wettkampf-Wochenenden für die Ticket-Jagd an.

Der Auftakt der Olympiaqualifikation am 03./04. April findet dabei entgegen der bisherigen Planungen nun in Heidelberg statt. „Im Zuge der allseits angekündigten Lockerungen bei den Corona-Beschränkungen wechseln wir lieber an einen Olympiastützpunkt, bei dem eine mögliche Nutzung durch die Öffentlichkeit nicht verhindert würde wie vielleicht in Würzburg“, erklärte Tjark Schroeder, Leiter der Abteilung Wettkampfsport Schwimmen. Die geänderte Ausschreibung wurde bereits veröffentlicht, alle für Würzburg getätigten Meldungen müssen aber noch einmal für Heidelberg vorgenommen werden.

Bei den Wettkämpfen in Magdeburg (10./11. April) und Dortmund (17./18. April) bleibt alles wie ursprünglich geplant, ebenso wie beim Qualifikationsfinale in Berlin (16. – 18. April). „Wir freuen uns, dass es endlich losgeht und erhoffen uns im April natürlich auch viele Topleistungen“, sagte Bundestrainer Hannes Vitense. „Es war lange genug Zeit, sich in Stellung zu bringen. Jetzt kommt es zum Showdown.“

>> Ausschreibung Qualifikationswettkampf in Heidelberg (03./04. April)

>> Ausschreibung Qualifikationswettkampf in Magdeburg (10./11. April)

>> Ausschreibung Qualifikationswettkampf in Dortmund (17./18. April)

>> Ausschreibung DSV Olympiaqualifikation Beckenschwimmen in Berlin (16. – 18. April)

Diesen Artikel teilen

Weitere News