Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Das neue Wettkampfformat in den Einzeldisziplinen sorgt für Spannung.
Ole Rösler und Espen Prenzyna sind in Windsor (CAN) ganz nah dran an einer Medaille.
Die Wettbewerbe im Schwimmen und Wasserspringen finden im Juli in Berlin statt, die Wasserballspiele in Duisburg.
Moritz Wesemann präsentiert sich im 3m-Einzel und im Synchronspringen mit Lou Massenberg in toller Form
Jette Müller, Moritz Wesemann, Pauline Pfeif und Jaden Eikermann sorgen für einen glänzenden Start. Auch die Einzelergebnisse in den Vorkämpfen wecken Medaillenhoffnungen.
Plötzlicher Herzstillstand kann jede*n treffen – auch im Sport! So kann dein Verein „herzsicher“ werden.
Beim Weltcupfinale in China kommt der neue Modus erstmals zum Einsatz. Los geht die Weltcupsaison aber in Mexiko.
Der 67. Internationale Springertag in Rostock ging am Sonntag so zu Ende, wie er zwei Tage zuvor am ersten Finaltag begonnen hatte: mit einem deuts…
Das Turm-Synchronspringen der Männer entwickelt sich mit Blick auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles (USA) schon jetzt zu einer der spanne…
Pauline Pfeif entwickelt sich immer mehr zur deutschen Vorspringerin vom Turm. Nach ihrer starken Leistung bei den Deutschen Hallenmeisterschaften …
Die Europameisterschaften im Wasserspringen sind in diesem Sommer erstmals in der Türkei zu Gast. Vom 22. – 28. Mai finden die Titelkämpfe in der G…
Junioren-Vizeweltmeister Louis Aaron Förster (SC DHfK Leipzig) hat auch bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der A- und B-Jugend im Wasserspring…
Zum Abschluss der Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften in Berlin haben sich Jette Müller (WSC Rostock) und Lena Hentschel (Berliner TSC)…
Das Kunstspringen der Frauen vom 3m-Brett wurde wie erwartet zu einem der sportlichen Höhepunkte bei den Internationalen Deutschen Hallenmeistersch…
Im vergangenen Jahr hat Pauline Pfeif erstmals ein WM-Finale und ihre Olympiapremiere erlebt, dem Selbstbewusstsein der 22-jährigen Wasserspringeri…
Olympiastarter Jaden Eikermann (SV Neptun Aachen) und WM-Teilnehmer Luis Avila Sanchez (Berliner TSC) haben sich am ersten Tag der Deutschen Hallen…
Neues Jahr, neues Glück heißt es für Wasserspringerin Lena Hentschel. Bei den Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften vom 06. – 09. Februar…
Auch im Wasserspringen gibt es nun Gewissheit über den Verlauf der diesjährigen Weltcupsaison. Drei Events auf zwei Kontinenten sind 2025 Teil des …
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media