Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Auslosung am Montag: Deutsche Wasserballklubs kennen ihre Europapokalgegner.
Es ist die erste internationale DSV-Medaille bei den Frauen seit 40 Jahren. Die deutschen Männer bejubeln Bronze.
Nach dem 9:8 im Halbfinale gegen Neuseeland ist eine Medaille sicher. DSV-Männer haben die Chance auf Bronze.
Kantersieg gegen Südkorea bringt das Team den Medaillen immer näher.
Beim Wasserspringen holt Tim Axer Bronze vom 1m-Brett. Die Wasserballerinnen stehen im Halbfinale.
Nach Platz drei vom 3m-Brett reist die Berlinerin mit Rückenwind zur WM.
Vier Siege, Platz neun und jede Menge Tore – die U16-Wasserballer des DSV überzeugen bei der Europameisterschaft. Wer sich als bester Torschütze hervorgetan hat und wie das Team glänzen konnte, liest du hier.
Das Turnier wird vom 26. Januar – 05. Februar 2026 in Funchal ausgetragen.
Zum Turnierabschluss gewinnt das deutsche Team erneut gegen Kroatien.
München aus der B-Gruppe ist dagegen abgestiegen.
Die SG Neukölln komplettiert nach dem Erfolg in der Relegation das Starterfeld.
Deutscher Nachwuchs gewinnt im Turnierverlauf fünf von sechs Spielen.
Schon jetzt ist eine bessere Platzierung sicher als beim letzten Mal.
Verband stellt die Weichen für eine Rückkehr in den Kreis der weltbesten Nationen in den nächsten fünf bis acht Jahren.
In der Vorrunde gelangen souveräne Siege gegen Südafrika und Brasilien.
In der Gruppenphase trifft Deutschland zunächst auf Südafrika und Brasilien.
Mit insgesamt 305 Athlet*innen ist das Team Studi beim Heimspiel in NRW und Berlin so groß wie nie zuvor.
Zwei Kantersiege gegen Schweden und Finnland sind am Ende nicht genug.
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media