DM SMK 2024 in Braunschweig: Hier geht es zum Livestream und den Ergebnissen

@BeLa Sportfoto

Das Sportbad Heidberg in Braunschweig ist mit seinem 50 Meter langen Wettkampfbecken und der neuen 25-Meter-Halle ein beliebtes Bad für Wettkämpfe, an diesem Wochenende (14. – 16. Juni) finden hier nun sogar Deutsche Meisterschaften statt. Und zwar messen sich die besten 320 Talente der Bundesrepublik aus den Jahrgängen 2012 und 2013 ab Freitag beim Schwimmerischen Mehrkampf, kurz DM SMK. Aktive aus 132 Vereinen sind dabei am Start. 

Da in diesem Altersbereich noch eine breitgefächerte Grundausbildung beim Training im Vordergrund stehen soll, werden die Titelkämpfe stets als Vielseitigkeitswettbewerb für die vier verschiedenen Schwimmarten ausgetragen, bei dem am Ende die Punkte aus allen Rennen zusammengezählt werden.?Neben den obligatorischen 400m Freistil zu Beginn und den 200m Lagen zum Abschluss werden dabei wie gewohnt noch 50m Beine sowie die 100m- und 200m-Strecken in der vorab zu wählenden Schwimmart absolviert. Seit vergangenem Jahr sind außerdem noch Rennen über jeweils 25m Schmetterling Beine in Bauch- und in Rückenlage zu absolvieren. Die Begründung dafür ist ganz einfach: Die Kickbewegung ist bekanntlich ein besonders wichtiges Element im Wettkampfschwimmen und soll laut Vorgabe der Bundestrainer*innen in diesem Altersbereich bereits ausreichend vermittelt werden.  

Eintrittskarten für die Zuschauenden (ab zehn Jahre) kosten 10,00 Euro pro Tag, die rührigen Gastgeber*innen von der SSG Braunschweig um Schwimmwart Thorsten Fink sorgen aber auch für eine Übertragung im Livestream. Hier nun alle wichtigen Links  zur diesjährigen Veranstaltung im Überblick:  

>> Startlisten und Ergebnisse der DM SMK 2024 

>> Zum Livestream der DM SMK 2024

>> Zur Veranstaltungsseite mit Hinweisen zu Anfahrt und Catering 

Diesen Artikel teilen

Weitere News