DSV nominiert Aufgebot für die EM im Synchronschwimmen

Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat sein Team für die Europameisterschaften im Synchronschwimmen vom 02. – 06. Juni in Funchal (POR) nominiert. Angeführt wird das Aufgebot von Klara Bleyer. Die EM-Zweite des vergangenen Jahres in beiden Solo-Disziplinen hat auch in dieser Saison schon wieder mehrfach ihre internationale Klasse bewiesen und 2025 bereits zwei Weltcupsiege zu Buche stehen.

Auf Madeira schwimmt die 21-jährige Bochumerin um die Medaillen mit und wird dabei von den guten Erinnerungen an den Austragungsort zusätzlich beflügelt. Bei den Europameisterschaften der Junior*innen (JEM) an gleicher Stelle gewann sie 2023 nämlich zweimal Gold – es war der Beginn ihres steilen Aufstiegs bis in die Weltspitze. In diesem Jahr hat sie außer im Solo auch noch im Duett gemeinsam mit Vereinskollegin Amélie Blumenthal Haz Chancen auf eine vordere Platzierung. „Die beiden wollen auf ihre guten Ergebnisse aus dem Weltcup aufbauen. Als neue Kür werden sie bei der EM auch das Freie Duett schwimmen, auch in Vorbereitung auf die WM“, sagt Bundestrainerin Stephanie Marx.

Mit der Nominierung des Mixed-Duetts mit Frithjof Seidel und Daria Tonn sind insgesamt vier DSV-Aktive auf der portugiesischen Blumeninsel am Start. „Wir schauen mit voller Vorfreude und Optimismus auf die kommenden Europameisterschaften“, so Marx. Erstmals seit Abschaffung des Europacups 2019 gibt es wieder eine eigenständige EM im Synchronschwimmen. In den Jahren danach hatten die Wettbewerbe in dieser Sportart immer nur im Rahmen der Schwimm-EM beziehungsweise der Europaspiele stattgefunden.

 

Das DSV-Aufgebot für die EM im Synchronschwimmen:

Solo Technische Kür: Klara Bleyer (Freie Schwimmer Bochum)

Solo Technische Kür: Klara Bleyer

Duett Technische Kür: Klara Bleyer, Amélie Blumenthal Haz (Freie Schwimmer Bochum)

Duett Freie Kür: Klara Bleyer, Amélie Blumenthal Haz

Mixed-Duett Freie Kür: Frithjof Seidel (SC Wedding 1929), Daria Tonn (SB Bayern 07)

 

JEM: Neun Athletinnen dabei und nach langer Zeit wieder ein technisches Team

Ebenfalls nominiert wurde das Aufgebot für die Europameisterschaften der Junior*innen. Bei den Titelkämpfen im Nachwuchsbereich vom 22. – 28. Juni in Athen (GRE) ist der DSV in vier Disziplinen mit insgesamt neun Athletinnen vertreten. „Wir freuen uns, dass wir nach langer Zeit mal wieder ein Team in der Technischen Kür zur JEM schicken können, was Hand in Hand geht mit unserer langfristigen strategischen Ausrichtung, bis 2032 ein Team für Olympia zu entwickeln. Besonders gespannt sind wir außerdem auf Amélie Blumenthal Haz, die in beiden Solodisziplinen nominiert ist. Ihr ist zuzutrauen, dass sie ihren positiven Trend der letzten beiden Jahre fortsetzen und ihre Ergebnisse aus dem Vorjahr nochmal verbessern kann“, sagt Bundestrainerin Stephanie Marx.

 

Das DSV-Aufgebot für die JEM im Synchronschwimmen:

Solo Technische Kür: Amélie Blumenthal Haz (Freie Schwimmer Bochum)

Solo Freie Kür: Amélie Blumenthal Haz

Duett Technische Kür: Olivera Ninkovic, Julia Steindl (beide SG Stadtwerke München), Daria Martens (SSC Schwenningen)

Team Technische Kür: Olivera Ninkovic, Julia Steindl, Maria Denisov, Felicitas Embacher, Johanna Karb, Zsófia Szalkay (alle SG Stadtwerke München), Amélie Blumenthal Haz, Daria Martens, Daria Tonn (SB Bayern 07)

Diesen Artikel teilen

Weitere News