Der Ticketverkauf für den Schwimm-Weltcup in Berlin hat begonnen

- 07.07.2023
In einer olympischen Saison geben alle Aktiven von Anfang an Vollgas, das wird sich auch zum Auftakt des World Aquatics Swimming World Cups in Berlin wieder zeigen. Der erste internationale Höhepunkt im Beckenschwimmen findet diesmal vom 06. – 08. Oktober 2023 in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) statt. Auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Paris (FRA/26. Juli – 11. August 2024) und den Weltmeisterschaften in Doha (QAT/02. – 18. Februar 2024) werden neben allen deutschen Stars um Anna Elendt, Florian Wellbrock und Co. auch wieder viele hochkarätige internationale Gäste in der Hauptstadt erwartet.
Ab sofort kann man sich Tickets für das diesmal wieder auf der 50m-Bahn ausgetragene Spektakel sichern. Die Tageskarten kosten dabei 29,00 Euro (ermäßigt* 27,00 Euro). Dauerkarten für alle drei Tage sind für jeweils 82,00 Euro (ermäßigt* 76,00 Euro) zu buchen. Und schnell sein lohnt sich: In den ersten vier Wochen ab Verkaufsstart gilt der „Early Bird“-Tarif, Vollpreis-Tickets sind damit 30 Prozent günstiger. Für diesen Tarif muss bei der Bestellung einfach der Rabattcode „SWC-EB-129GIA“ angegeben werden.
>> Zum Ticketverkauf für den SWC Berlin 2023
* Die Ermäßigung gilt für Schüler*innen, Studierende, BufDis und FSJler*innen, Schwerbehinderte (ohne B im Ausweis), Senior*innen, Vereinsangehörige eines Wassersprungvereins sowie Personen mit einer gültigen Kampfrichter- oder Trainerlizenz (Wasserspringen). Rollstuhlfahrer*innen und Schwerbehinderte mit dem Merkzeichen B im Ausweis können ebenfalls ermäßigte Tickets erwerben und bekommen ein zusätzliches Ticket für die Begleitperson.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen