Deutsche Masters Wasserspringer dominieren bei WM: Tag 3 und 4

Am dritten Tag der Weltmeisterschaft im Wasserspringen wurden die ersten Turm- und Synchronwettbewerbe ausgetragen, bei denen die deutschen Masters erneut erfolgreich abschnitten.

Im Synchron-Mix auf 3m sicherten sich Manuela Pach & Robert Laxa den ersten Platz in der Altersklasse 50-99, gefolgt von Antonia Pawlowski & Sebastian Becher auf dem zweiten Platz. In der Altersklasse 100+ erreichten Kerstin Happke & Erik Seibt den zweiten Platz, während Christine & Ulf Krum sowie Eva Treplin-Hampel & Detlef Schmidt die Plätze 3 bzw. 10 belegten.

Beim Turmspringen der Altersklasse 50-99 holten Antonia Pawlowski & Erik Seibt Gold, gefolgt von Manuela Pach & Robert Laxa auf dem zweiten Platz. In der Altersklasse 100+ sicherten sich Kerstin Happke & Simon Jentsch den ersten Platz.

Am vierten Tag standen ausschließlich Turmwettkämpfe auf dem Programm. Dabei zeigten die deutschen Springer erneut ihre Dominanz. Antonia Pawlowski (AK 25), Manuela Pach (AK 45), Christine Krum (AK 50), Kerstin Happke (AK 55) und Eva Treplin-Hampel (AK 60) sicherten sich jeweils erste Plätze in ihren Altersklassen.

Auch die männlichen Springer überzeugten, insbesondere in der AK 50, wo David Güllich den ersten Platz belegte. Weitere erfolgreiche Springer waren Sebastian Becher (AK 35) sowie Erik Seibt, Robert Laxa, Simon Jentsch, Detlef Schmidt, Ulf Krum und Axel Roll in der AK 50.

Insgesamt können die deutschen Wasserspringer auf eine erfolgreiche Bilanz zurückblicken: 17 Goldmedaillen, 11 Silbermedaillen und 4 Bronzemedaillen.

Mit ihren herausragenden Leistungen haben die deutschen Masters erneut bewiesen, dass sie zu den besten der Welt gehören und die internationale Konkurrenz herausfordern können.

Diesen Artikel teilen

Weitere News