Deutsche Masters in der Erfolgsspur

- 23.11.2023
Nach 4 Wettkampftagen bei den Europameisterschaften der Masters auf der Kurzbahn bleiben die Deutschen Masters in der Erfolgsspur. Nach dem glänzenden Auftakt nach den ersten beiden Wettkampftagen mit 40 Medaillen erhöht sich die Ausbeute zur Mitte der Wettkampfwoche um 45 auf insgesamt 84 Medaillen, die von 28 weiblichen und 18 männlichen Masters quer durch alle Altersklassen gewonnen wurden. Dazu kommen noch zweimal Staffelgold des Berliner TSC e.V.
Zu den größten Medaillensammler*innen gehören bei den Frauen Andrea Kutz (AK 50, Berliner TSC e.V.), Claudia Thielemann (AK55, SG Wuppertal) und Anne Christel Kreisel (AK 80, SG Neuss) mit je 4 Goldmedaillen in den Einzelstarts. Bei den Männern verbucht der frischgebackene Deutsche Mannschaftsmeister Lars Kalenka (AK 50, SV Nikar Heidelberg) bereits drei Goldmedaillen und eine Silbermedaille. Insgesamt fünfmal Edelmetall gewann Dietrich Schwandt (SV Poseidon Hamburg) in der AK 75 mit einer Goldmedaille, dreimal Silber und einmal Bronze. Kevin Geiselhart (AK30, SG Siegen) hat bereits dreimal Gold gewonnen und auch Bastian Schorr (AK 30, SG Bamberg) konnte sich schon den kompletten Medaillensatz abholen. Eine Medaillenübersicht liefert alle Medaillen, Strecken und Zeiten – Link unter dem Text.
Die wegen schlechten Wetters bzw. zu hohem Wellengang abgesagten Freiwasserwettbewerbe sollen am Freitag in einem Start über beide ausgeschriebenen Strecken nachgeholt werden mit der Konsequenz, dass sich die Zweifachstarter*innen für eine Strecke entscheiden müssen. Als Ausgleich für den abgesagten Start können die Aktiven an den Wettbewerben im Becken eine Wunschstrecke nachmelden. Mit Blick auf eine mögliche Wettbewerbsverzerrung wurde diese Entscheidung der LEN unterschiedlich und kritisch unter den Aktiven diskutiert.
Allen Aktiven herzlichen Glückwünsche zu ihren Leistungen und persönlichen Erfolgen!
Infos rund um die EM https://mastersmadeira2023.com
Link zu den Ergebnissen https://mastersmadeira2023.com/resultados/
Link zum Lifetiming https://www.youtube.com/@LENEuropeanAquatics/streams
LInk zur Medaillenübersicht-Stand 22.11.23 » ansehen
Mehr Informationen und Fotos gibt es hier:
• Link zu Masterschwimmer-Deutschland https://www.mastersschwimmer-deutschland.de
• Instagram #LENMASTERS2023
Info in eigener Sache: Wir werden an dieser Stelle so gut wie möglich über die EM berichten. Nicht immer wird das täglich möglich sein und wir bitten um Verständnis. Für die Berichterstattung auf der DSV-Internetseite und für das Schwimmmagazin swim&more freuen wir uns über Fotos und Eindrücke von Madeira. Gerne senden an petra.schroeder-heidrich@dsv-master.de
Fotounterschrift: Susan Przywara (AK 40, SCW Eschborn e.V.), Claudia Thielemann (AK 55, SG Wuppertal), Lars Kalenka (AK50, SV Nikar Heidelberg) und Susanne Schumann
(AK 25, SCW Eschborn e.V.) sind in der Erfolgsspur bei Kurzbahn EM auf Madeira
Foto: Susan Przywana