Diese Vereine starten beim DMSJ-Bundesfinale in Wuppertal

- 23.12.2022
Im Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) steht nun fest, welche Vereine sich für das große Bundesfinale 2022 am 28./29. Januar 2023 in Wuppertal qualifiziert haben. Die Abteilung Wettkampfsport Schwimmen hat sich in Rücksprache mit dem Ausrichter entschieden im Bereich der Jugend A und B die Anzahl der qualifizierten Mannschaften auf acht zu erhöhen. Tolle Rennen und gute Stimmung in der Schwimmoper sind bei diesem beliebten Wettbewerb ohnehin garantiert. Viel Spaß bei der Vorbereitung! Weiblich Jugend D:
Berliner TSC | 22:38,66 |
SG Neukölln e.V. Berlin | 22:51,15 |
SG Essen | 23:01,35 |
TSV Katzwang 05 | 23:42,06 |
SG Frankfurt | 23:43,82 |
SC Wasserfreunde München | 23:51,69 |
Hofheimer SC | 23:51,78 |
SSG Leipzig e.V. | 24:08,34 |
Regensburg | 24:21,54 |
SC Chemnitz von 1892 | 24:25,78 |
SCW Eschborn | 24:32,65 |
SG Gladbeck/Recklinghausen | 24:42,50 |
TPSK 1925 e.V. | 22:30,99 |
SG Essen | 22:41,05 |
Wasserfreunde Spandau 04 e. V. | 23:20,81 |
Hofheimer SC | 23:58,56 |
Sport-Union Neckarsulm | 24:11,12 |
SG Neuss | 24:56,13 |
SG Dortmund | 25:15,15 |
SG Bayer | 25:28,56 |
SC Regensburg | 25:46,14 |
SGS Hannover | 25:50,03 |
DSW 1912 Darmstadt | 25:53,56 |
TV Bühl | 26:01,80 |
SG Essen | 23:02,73 |
SSG Leipzig e.V. | 23:16,04 |
SG Mittelfranken | 23:16,41 |
SG Dortmund | 23:24,24 |
SGR Karlruhe | 23:45,10 |
SV Cannstatt | 23:45,40 |
TB 1888 Erlangen | 23:51,80 |
DSW 1912 Darmstadt | 23:54,80 |
SG Bayer | 24:01,75 |
Berliner TSC | 24:06,37 |
Sport-Union Neckarsulm | 24:08,60 |
SG Frankfurt | 24:11,27 |
SG Bayer | 22:26,28 |
SG Schöneberg, Berlin e. V. | 22:36,64 |
SG Mittelfranken | 22:39,76 |
VFL Sindelfingen | 22:47,00 |
SC Magdeburg | 22:52,40 |
SG Essen | 22:54,56 |
SSG Leipzig e.V. | 22:55,23 |
SG Schwimmen Münster | 22:59,97 |
SC Wiesbaden 1911 | 23:01,56 |
Wasserfreunde Spandau 04 e. V. | 23:25,94 |
SV Cannstatt | 23:26,30 |
TB 1888 Erlangen | 23:27,57 |
SG Essen | 21:55,51 |
SV Cannstatt | 22:08,40 |
SSG Leipzig e.V. | 22:19,35 |
SC Wiesbaden 1911 | 22:25,46 |
SC Magdeburg | 22:42,33 |
SV Nikar Heidelberg | 22:53,90 |
SG Neuss | 22:59,27 |
Düsseldorfer SC 1898 | 23:15,13 |
SSG Leipzig e.V. | 20:10,74 |
Düsseldorfer SC 1898 | 20:17,39 |
SG Essen | 20:28,73 |
SC Wiesbaden 1911 | 20:37,88 |
SV Cannstatt | 20:44,60 |
SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.V. | 20:45,95 |
SC Magdeburg | 20:48,98 |
Sport-Union Neckarsulm | 20:58,70 |
SV Schwäbisch Gmünd | 21:51,60 | |
SC Magdeburg | 22:08,89 | |
SG Frankfurt (abgemeldet) | 22:15,26 | |
SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.V. | 22:17,16 | |
SSG Leipzig e.V. | 22:30,79 | |
SV Nikar Heidelberg | 22:43,10 | |
TV Wetzlar | 23:01,12 | |
Potsdamer SV | 23:10,60 | |
SG Bayer | 23:13,18 |
SC Magdeburg | 19:39,57 |
SSG Saar Max Ritter | 19:45,62 |
Potsdamer SV | 19:46,33 |
SV Cannstatt | 19:50,30 |
SG Neuss | 19:53,78 |
SG Dortmund | 20:00,57 |
SG Essen | 20:05,26 |
Berliner TSC | 20:17,60 |