Drei weitere Aktive für die JEM in Vilnius nominiert

Mit großer Motivation absolvieren die besten Nachwuchstalente des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) derzeit ein zehntägiges Trainingslager am Bundesstützpunkt Heidelberg zur Vorbereitung auf die Europameisterschaften der Junior*innen in Vilnius (LTU/02. – 07. Juli). Zum Team für den Saisonhöhepunkt in Litauen gehören inzwischen auch Zara Selimovic (SG Essen/Jahrgang 2007), Selina Müller (SSG Leipzig/2006) und Daniel Olenberg (VfL Osnabrück/2007), die in Folge ihrer überzeugenden Leistungen bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Ende Mai in Berlin noch für eine Nominierung berücksichtigt wurden. 

Zelimovic hatte dabei sogar die Einzelnorm über 400m Freistil unterboten, sie wird wie die beiden anderen Aktiven aber auch in den DSV-Staffeln unterstützen, um Vielstarter*innen mit Medaillenpotenzial in der JEM-Woche etwas zu entlasten. Olenberg kann vielleicht auch etwas ausgleichen, dass der zuletzt beste Langstreckler Arne Schubert (SC Magdeburg) verletzungsbedingt für die JEM leider ausfällt.  

„Die JEM-Vorbereitung läuft bisher gut, mit Freude werden dabei auch die Angebote abseits des normalen Trainings angenommen“, sagte Nachwuchs-Bundestrainer Carsten Gooßes. So wurde sich beispielsweise mit Unterstützung von Expert*innen mit der Psychologie näher befasst, etwa mit den Möglichkeiten von Selbstgesprächen beim Vorstart. In Kooperation mit der Uni Bielefeld widmete man sich aber auch den Knotenpunkten der jeweiligen Hauptschwimmart. Zudem standen Materialtests oder auch Staffelwechseltraining auf dem Programm.

Das JEM-Team für Vilnius 

Weibliche Jugend: Noelle Benkler, Jette Lenz, Sophie Lenze, Lena Ludwig (alle SV Nikar Heidelberg), Julia Ackermann, Yara Fay Riefstahl, Lise Seidel (alle SC Chemnitz), Julianna Dora Bocska, Laura Sophie Kohlmann, Zara Selimovic (alle SG Essen), Alina Baievych (TB 1888 Erlangen), Lena Sophie Bauer (SG Neukölln Berlin), Klara Sophie Beierling (SG Berliner Wasserratten), Anna Maria Börstler (SC Magdeburg), Mira Helget (SG Region Karlsruhe), Marian Plöger (VfL Sindelfingen), Linda Roth (SV Cannstatt), Hannah Schneider (Hofheimer SC), Leni von Bonin (Dresdner SC 1898), Ewa zur Brügge (SV Halle/Saale), Selina Müller (SSG Leipzig) 

Männliche Jugend: Hugo Engelien, Finn-Constantin Kleinheinz, Johannes Liebmann (alle SC Magdeburg), Kenneth Bock, Jan Malte Gräfe, Noah Schötz (alle Potsdamer SV), Finn Hammer, Julian Koch, Simon Reinke (alle SG Essen), Lukas Fritzke, Michael Raje (beide SSG Saar-Max Ritter), Vincent Passek, Maximilian Warkentin (beide Berliner TSC), Jonathan Samuel Turck, Daniel Olenberg (beide VfL Osnabrück), Franz Ahnert (Erfurter SSC), Subäjr Biltaev (SV Cannstatt), Melvyn Faber-Billot (SG Frankfurt), Emilian Hollank (TSV Riedlingen), Leo Leverkus (SG Region Karlsruhe), Sascha Macht (SSG Leipzig) 

Diesen Artikel teilen

Weitere News