Dreimal Bronze für Deutschland bei der JEM in Belgrad

- 05.07.2023
Bei den Europameisterschaften der Junior*innen im Beckenschwimmen in Belgrad (SRB) konnte sich das Team des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) am Mittwoch über die ersten Medaillen freuen. Marian Plöger (VfL Sindelfingen, Jarno Bäschnitt (SG Ruhr) und Emilian Hollank (TSV Riedlingen) gewannen am zweiten Wettkampftag in Serbiens Hauptstadt jeweils Bronze.
>> Zu den Ergebnissen der JEM in Belgrad
Den Bann nach einem guten, aber leider noch glücklosen Auftakttag am Dienstag brach Bäschnitt über 200m Freistil. Mit einem fantastischen Endspurt kämpfte er sich auf der letzten Bahn von Rang sechs noch nach vorn auf das Podest und schlug nach 1:49,10 Minuten hinter dem Bulgaren Petar Mitsin (1:46,50) und dem Italiener Alessandro Ragaini(1:47,76) an. Das war auch deswegen beeindruckend, weil Bäschnitt zu denen im DSV-Team gehörte, die an diesem Tag mit Magen-Darm-Problemen zu kämpfen hatten. „Unter diesen Umständen nur wenige Hundertstel über Bestzeit zu bleiben, ist wirklich stark“, freute sich sein Trainer Mark Jayasundara in der Heimat.
Gleich zwei Eisen im Feuer hatte der DSV im Finale über 50m Brust. Hinter Jonas Gaur (DEN/27,57 Sekunden) und Uros Zivanovic (SRB/28,08) schwamm Emilian Hollank (28,14) hier auf der Außenbahn ebenfalls auf Rang drei direkt vor seinem Teamkollegen Christopher Weidner (28,30) vom Potsdamer SV.
Auf der längsten Strecke gab es danach auch für die Mädchen erstmals Edelmetall. Marian Plöger verbesserte ihre Bestzeit über 1500m Freistil um rund zehn Sekunden auf 16:23,69 Minuten und musste damit nur Merve Tuncel(TUR/16:18,53) und Amelie Blockside (GBR/16:20,19) ziehen lassen. „Das war bockstark von Marian und insgesamt ein guter Tag für uns“, lobte Nachwuchs-Bundestrainer Carsten Gooßes.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen