Erfolgreicher Trip zu den Croatian Open Masters

©Jana Oertel

Und wieder war es so weit: Kroatien und die 4. Croatian Open Masters hatten gerufen. Wie im vergangenen Jahr, hatten die Dresdener, Riesaer und Geraer Wasserspringer*innen den Ruf gehört und reisten mit Vorfreude auf dieses sportliche Event an. Mit nur wenig bzw. gar keinem Training im Vorfeld, war man allerdings unsicher, ob die Sprünge nach nur zwei Tagen Training in Rijeka (CRO) wieder klappen würden. Mit ein paar Wacklern und kleinen Unsicherheiten konnten alle ganz gut leben und sehr schöne Sprünge zeigen.

Für den Dresdener SC 1898 waren wieder Madeleine Jarl und Erik Seibt am Start. In Ihren Altersklassen gewannen Madeleine (AK 55-59) und Erik (45-49) in den Einzelwettbewerben jeweils Gold vom 1m- und 3m-Brett und vom Turm. Ebenfalls Gold gab es in den Mixed-Synchronwettbewerben vom 3m-Brett und vom 5m-Turm, außerdem Silber und Bronze im Team-Event, bei dem man eine*n Partner*in zugelost bekam. Erik passierte vom 1m-Brett noch ein Missgeschick: Beim 1,5-fachen Auerbachsalto tuschierte er beim Strecken mit den Händen das Brett. Doch nach einem kurzen Schreckmoment und der Feststellung, dass außer einer leichten Prellung nichts passiert war, sprang er seinen Wettkampf sicher zu Ende.

Die Springer vom SC Riesa, Vater und Sohn, räumten in diesem Jahr richtig ab. Hannes Woitas erreichte als jüngster Teilnehmer jeweils den ersten Platz vom 1m-Brett, vom Turm, im Synchronspringen vom 3m-Brett und vom 5m-Turm. Im Einzel vom 3m-Brett holte er Silber. Dirk Sell (50-54) konnte vier Goldmedaillen erringen, zwei davon mit seinem Sohn Hannes in den Synchronwettbewerben vom 3m-Brett und vom 5m-Turm. Im Mixed Synchron vom 3m-Brett und vom 5m-Turm siegte er jeweils zusammen mit der russischen Springerin Irina Leontewskaja. In den Einzelkonkurrenzen gab es für ihn vom 5m-Turm und 3m-Brett jeweils die Bronzemedaille.

Die beiden Springerinnen (50-54) vom TSV 1880 Gera-Zwötzen konnten ebenfalls mit viel Edelmetall die Heimreise antreten. Bernadett Schröder siegte vom 3m-Brett und 5m-Turm, gewann zudem vom 1m-Brett die Silbermedaille. Mit ihrer Vereinskameradin Jana Oertel holte sie im Synchronspringen vom 5m-Turm ebenfalls Silber und vom 3m-Brett die Bronzemedaille. Jana Oertel siegte vom 1m-Brett und wurde vom 3m-Brett Zweite hinter Bernadett. Vom 5m-Turm konnte sie aufgrund einer Verletzung nicht mehr antreten.

Fazit: Eine tolle Sprunganlage, schöne Wettkampftage, mehr Sonne als Regen, super Sprünge gesehen, liebe Freunde wieder getroffen und Neue kennen gelernt. Kurz gesagt: Es war toll!

Jana Oertel

Fachwartin Wasserspringen im Thüringer Schwimmverband

Diesen Artikel teilen

Weitere News