Europas Dachverband LEN benennt sich in European Aquatics um

- 17.09.2023
Ein Dreivierteljahr ist es her, dass sich der Schwimmweltverband von FINA in World Aquatics umbenannt hat. Auf dem jährlichen LEN-Kongress in Funchal auf Madeira (POR) hat sich am Samstag nun auch der europäische Dachverband einen neuen Namen gegeben und fungiert ab sofort als European Aquatics (EA).
Ebenfalls beschlossen wurde die Einrichtung einer neuen, unabhängigen Integritätseinheit. Zu deren Aufgaben soll es gehören, alle Formen von Korruption und ethischem Fehlverhalten sowie Verstöße gegen die Verfassung von European Aquatics und/oder die europäischen Schwimmsportregeln und -bestimmungen aufzudecken und zu bekämpfen. Die Einheit wird befugt sein, potenzielle Verstöße zu untersuchen und strafrechtlich zu verfolgen. Ihre Hauptaufgabe besteht jedoch darin, sich um alle Integritätsangelegenheiten zu kümmern und alle Beteiligten innerhalb von European Aquatics über ihre daraus resultierenden Verpflichtungen aufzuklären und die Einhaltung dieser Verpflichtungen zu überwachen. Ein neuer Integritätskodex, der sich an dem von World Aquatics herausgegebenen Dokument orientiert, wurde am Samstag ebenfalls von Vorstandsmitglied Pia Johansen vorgestellt und fand im Plenum starke Unterstützung.
Der kontinentale Dachverband ist weiterhin bestrebt, seine Mitglieder auf verschiedene Weise weiter zu unterstützen, unter anderem durch die Organisation eines Webinars zum Thema Energiesparen und die Ausrichtung einer europaweiten Schwimmlernkonferenz im November, auf der ein europäischer Standard für Wasser- und Schwimmkompetenz etabliert werden soll. Wie Präsident Antonio Silva betonte, hielten das Präsidium, die Exekutive und das EA-Büro regelmäßige Treffen ab und alle Themen und Entscheidungen wurden mit den Mitgliedsverbänden geteilt, um das Versprechen vollständiger Transparenz zu erfüllen. „Als dieses Präsidium gewählt wurde, legten wir in unserem Aktionsplan 24 strategische Ziele fest; Zwölf davon wurden erreicht, und wir sind auf dem Weg, auch die anderen zwölf zu erreichen und gleichzeitig neue Prioritäten zu setzen“, sagte er in seiner Präsentation.
Personelle Veränderungen gab es auch noch, die infolge einiger Rücktritte notwendig geworden waren: Der Kongress stimmte den Entscheidungen zu, die Andida Bouma zur Schatzmeisterin (zuvor Generalsekretärin), Noam Zwi zum EA-Generalsekretär (zuvor Vizepräsident) sowie Arno Pajek zum Vizepräsidenten (zuvor Vorstandsmitglied) ernannt hatten, und bestätigte zudem Norbert Madaras als neues Präsidiumsmitglied.
Der nächste Kongress von European Aquatics, auf dem dann auch Neuwahlen stattfinden, findet am 27. Januar 2024 in Athen (GRE) statt.