Florian Wellbrock Dritter bei Sportlerwahl in Baden-Baden

- 18.12.2022
Auf die Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Melbourne (AUS) hatten die Magdeburger Langstrecken-Asse aus der Trainingsgruppe von Freiwasser-Olympiasieger Florian Wellbrock diesmal allesamt verzichtet, beim Formaufbau für die nächste Saison läuft nach einem Höhentraining in Spanien aber offenbar alles nach Plan. Beim Pokal der Landeshauptstadt im heimischen 50m-Becken wurden am vierten Advents-Wochenende zumindest reihenweise Topzeiten abgeliefert.
Isabel Gose und Lukas Märtens, im Sommer im Rom (ITA) erstmals zu Europas Champions über 400m Freistil aufgestiegen, zeigten auf ihrer Paradestrecke mit 4:07,95 beziehungsweise 3:46,95 Minuten starke Leistungen. Gose glänzte zudem über die 200m Freistil (1:58,93), 800m Freistil (8:26,97) und die 1500m Freistil (16:12,97). Märtens siegte auch über 200m Rücken (1:58,96), 200m Freistil (1:47,12) und 800m Freistil (7:46,22). „Wir haben schon versucht, uns zu verbessern. Und nun war ich im Dezember so schnell wie noch nie“, sagte Isabel Gose. Im Hinblick auf die Weltmeisterschaften in Fukuoka (JPN/14. -30. Juli) und natürlich auch die vorherige Qualifikationsphase (geplant 27. März bis 23. April) ist das sicher ein gutes Zeichen.
Florian Wellbrock deutete über 1500m Freistil an, wie intensiv im Herbst nach der Bundeswehr-Grundausbildung bereits wieder gearbeitet wurde. In 14:53,57 Minuten war Wellbrock im längsten Beckenrennen jedenfalls schon wieder deutlich schneller als bei der EM in Rom, vor der ihn eine Coronavirusinfektion ausgebremst hatte. Anschließend ging es für den fünfmaligen WM-Medaillengewinner von Budapest (HUN) mit einem guten Gefühl zur Ehrung von Deutschlands Sportler*innen nach Baden-Baden am Sonntagabend. Die deutschen Sportjournalist*innen hatten den 25-Jährigen auf Platz drei gewählt hinter Zehnkampf-Europameister Niklas Kaul und Vinzenz Geiger, Olympiasieger in der Nordischen Kombination.