Für eine optimale Regeneration: DSV startet Zusammenarbeit mit Third of Life
- 01.11.2023
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat mit der Third of Life GmbH eine neue Partnerschaft ins Leben gerufen, die seinen Mitgliedern zu einer optimalen Regeneration verhelfen wird. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden unter anderem die DSV-Kader für die Olympischen Spiele 2024 in Paris (FRA) von den Schlafexpert*innen der Münchner Firma individuell betreut und mit deren innovativen Produkten zur Schlafverbesserung ausgestattet. Im Rahmen des Schwimm-Weltcups in Berlin fand bereits eine Coaches Clinic zum Thema statt, um einen Wissenstransfer zu diesem wichtigen Thema in der Breite zu initiieren.
„Im Ringen um Höchstleistungen wird in Themen wie Trainingssteuerung und Ernährung überall auf der Welt unheimlich viel investiert, aber auch die Regeneration ist im Hochleistungssport extrem wichtig: im Training, im Wettkampf oder auch auf den vielen Reisen. Die beeindruckende Expertise von Third of Life auf diesem Gebiet wird uns helfen, auch hier das Maximum für unsere Athlet*innen herauszuholen“, sagte DSV-Leistungssportdirektor Christian Hansmann. „Im Spitzensport geht es immer professioneller zu, die frühe Aufklärung über die unbewussten Prozesse im Schlaf ist für mich daher ein Muss. Die Talente von heute sollten zum Beispiel früh genug lernen, dass das Blaulicht ihres Handys beim Einschlafen stören kann. Nur dann können sie dieses Wissen auch bewusst für sich und ihren meist sehr ausgefüllten Tagesablauf nutzen“, betonte Nachwuchs-Bundestrainer Hannes Vitense.
Third of Life passt als Name bestens zum Programm, denn ein Drittel des Lebens verbringt der Mensch bekanntlich im Schlaf. Dass dessen Bedeutung für die körperliche und mentale Regeneration in unserer Gesellschaft oftmals noch unterschätzt wird, veranlasste die beiden Geschäftsführer Frieder Kuhn und Dr. Hanno Deyle vor zehn Jahren dazu, ihre Firma zu gründen und sich dem Thema umfassend mit wissenschaftlichem Ansatz zu widmen. 2022 wurde Third of Life dafür zum nunmehr dritten Mal in Folge vom Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR) mit dem Innovationspreis für Ergonomie ausgezeichnet.
Zum Portfolio gehören den Schlaf und die Regeneration verbessernde Produkte, zum Beispiel vielfältig verstellbare Kissen, Bettdecken und Sleepwear. Ebenso die aiLigner-App, die mittels Scans die Körperhaltung und Schlafstellung analysiert, basierend darauf die Ergonomie im Bett optimiert und so Rücken- und Schulterschmerzen vorbeugt. „Wir sehen den Schlaf und dessen Verbesserung als das nächste Gesellschafts- und Gesundheitsthema, da er die Regeneration enorm beeinflusst und damit maßgeblich ist für unsere Gesundheit, unsere Stimmung und unsere Leitungsfähigkeit am Tag. Zusammen mit dem Deutschen Schwimm-Verband wollen wir nicht nur die Top-Athlet*innen unterstützen, sondern alle Menschen dafür sensibilisieren“, sagte Dr. Hanno Deyle.
Alle 563.000 DSV-Mitglieder können nach Nutzung der kostenlosen aiLigner-App die für sie empfohlenen Third-of-Life-Produkte mit einem exklusiven Rabatt von 15 Prozent erwerben. Hierfür ist im Onlineshop von third-of-life.com der Rabattcode DSVMember15 anzuwenden.