Gelungene A-Trainer*innen-Fortbildung Wasserball in Berlin

- 17.03.2025
Am 15./16. März 2025 fand im Rahmen der DSV-Pokalendrunde in Berlin die Fortbildung für A-Trainer*innen im Wasserball statt. Unter der Leitung von Wolfgang Rühl, Rundenleiter für die männliche Jugend und Sprecher der Länderfachkonferenz Wasserball, kamen knapp 30 Trainer*innen aus ganz Deutschland zusammen, um sich weiterzubilden und über aktuelle Entwicklungen im Wasserballsport auszutauschen.
Mit dabei waren hochkarätige Referenten wie Männer-Bundestrainer Milos Sekulic, der Bundestrainer Diagnostik Dirk Hohenstein, die ehemaligen Nationalspieler Sören Mackeben und Marc Politze, der internationale Wasserball-Schiedsrichter Frank Ohme, Dr. Ralf Schauer als Mitglied des medizinischen Komitees des Weltschwimmverbandes World Aquatics, sowie Dr. Lars Götz, Teamarzt der deutschen Wasserball-Nationalmannschaft und Mitglied der medizinischen Kommission des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV).
Auf dem Programm standen spannende Vorträge und praxisnahe Einheiten:
- Fragestellungen im modernen Wasserball– Milos Sekulic
- Anti-Doping-Neuerungen– Dr. Ralf Schauer
- Spielanalyse: Der nächste Gegner– Dirk Hohenstein
- Aufgabenstellung, Analyse & Auswertung der Spielbeobachtung– Sören Mackeben und Marc Politze
- Spannungsfeld Schiedsrichter – Trainer– Frank Ohme
- Schulterverletzungen im Wasserball: Konsequenzen für Training und Wettkampf– Dr. Lars Götz
Neben den Vorträgen waren der intensive Austausch unter den Teilnehmenden sowie die praxisnahe Analyse realer Spielsituationen ein echtes Highlight. Alles im allem war es eine gelungene Fortbildung mit wertvollen Impulsen für die Trainer*innenarbeit.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserspringen