Goldene Überraschung durch Cedric Büssing bei der U23-EM in Dublin

Die Reise nach Irland hat sich für Isabel Gose so richtig gelohnt. Am zweiten Tag der U23-Europameisterschaften in Dublin kraulte die 21-Jährige vom SC Magdeburg über 400m Freistil in 4:05,96 Minuten bereits zu ihrer zweiten Goldmedaille. Hinter der Europameisterin des Vorjahres in der offenen Klasse sicherte sich ihre Vereinskollegin Leonie Märtens in 4:08,57 wie schon über die doppelt so lange Distanz am Vortag wieder den zweiten Platz. „Ich bin gespannt, was mein Körper morgen jetzt noch hergibt“, sagte Gose, die am Sonntag über 1500m Freistil nun sogar den Titelhattrick auf der Insel schaffen kann.

Das Team des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) konnte eine Stunde später dann gleich noch einmal jubeln. Cedric Büssing (SG Essen) verbesserte in 4:14,74 Minuten seine Bestzeit über 400m Lagen um gleich drei Sekunden und setzte sich gegen Gabor Zambori (HUN/4:15,47) und Emilien Mattenet (FRA/4:15,91) durch. Eine Hundertstel schneller als der Deutsche Meister war lediglich Südafrikas Weltcupsieger Matthew Sates, aber das außerhalb der EM-Wertung natürlich. „Das ist nach dem JEM-Sieg vor zwei Jahren endlich wieder ein richtiger Sprung nach vorn, das hat sich im Training zuletzt angedeutet und Cedric hat das hier nun auch wunderbar ins Wasser gebracht“, freute sich der Essener Bundesstützpunkttrainer Stephan Wittky, der den 20-Jährigen trotz dessen US-Studiums im entscheidenden Saisonzyklus vor diesen Titelkämpfen betreute. „Diese Leistung pusht uns sicher auch für die nächste Saison, denn die Olympianorm für Paris 2024 (4:12,50, Anm. d.Red.) und auch der deutsche Rekord (4:12,08 von Jacob Heidtmann, Anm. d.Red.) rücken damit nun in Sichtweite.“ Viertschnellste Frau Europas dieses Altersbereichs über 400m Lagen wurde Kellie Messel (SV Nikar Heidelberg) in 4:50,17 Minuten.

>> Alle Ergebnisse der U23-EM in Dublin

Außerdem wurde auch Nina Jazy (SG Essen) am Samstag in 25,29 Sekunden EM-Vierte über 50m Freistil. Das bedeutete neuen deutschen Altersklassenrekord für 18-Jährige und auch einen gelungenen Saisonabschluss für die Sprinterin, die in diesem Sommer bereits JEM-Silber gewonnen hatte. Gold ging hier an die fünf Jahre ältere Neza Klancar (SLO/24,76)

Über 100m Rücken belegte Kiley Wilhelm (SG Neukölln Berlin) in 1:02,43 Minuten EM-Platz fünf. Siegerin wurde hier Adela Piskorska (POL/1:00,31), außerhalb der EM-Wertung war Isabel Stadden (USA/59,27) die Schnellste über die Strecke in Dublin.

Einen weiteren fünften EM-Platz für Deutschland an diesem Abend erschwamm Oliver Klemet (SG Frankfurt) über 400m Freistil in 3:52,02 Minuten, den Sieg sicherte sich JEM-Sieger Petar Mitsin (BUL/3:46,16). Sven Schwarz (Waspo 98 Hannover) hatte als Vorlaufzweiter (3:49,38) auf seinen Finaleinsatz verzichtet, um sich für das 800m-Rennen am Sonntag zu schonen.

Diesen Artikel teilen

Weitere News