Großer Andrang bei den Kurzbahn-Meisterschaften: Verständnis und Solidarität ist gewünscht

- 01.12.2023
Um 13:30 Uhr starten an diesem Freitag im Stadionbad in Hannover die 13. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters im Schwimmen. Die Organiatoren der SGS Hannover vermelden ein Rekord-Teilnehmerergebnis: 314 Vereine haben 1.493 Aktive gemeldet. Am ersten Wettkampftag stehen die 200m Lagen und 200m Freistil mit insgesamt 67 Läufen bei den Frauen und Männern sowie 13 Läufe über 4x50m Freistil Mixed auf dem Programm, so dass sich die Aktivenzahl in der Schwimmhalle noch im Rahmen bewegen wird. Doch aufgrund der unerwartet hohen Meldezahlen gibt es bestimmte Auflagen, die von allen Aktiven unbedingt beachtet werden müssen, um einen geordneten Wettkampfablauf zu gewährleisten. "Wir bitten um Verständnis und setzen auf die Solidarität untereinander!" so Ulrike Urbaniak von der Wettkampfabteilung Masters im DSV. Zugang zum Bad erhalten nur akkreditierte Aktive; Trainer, Familie und Begleitpersonen können leider nicht dabei sein in der Halle. Mit einem Livetiming ist aber auf jeden Fall sichergestellt, dass alle Interessierten die Meisterschaften verfolgen können. Link zum Meldeergebnis https://www.sgs-hannover.de/V2/EasyDaten/2023/DKMM2023/clubs.php Link zum Protokoll
https://www.sgs-hannover.de/V2/EasyDaten/2023/DKMM2023/results.php Link zum Livetiming:
https://www.sgs-hannover.de/V2/EasyLive/liveview.html
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen