Isabel Gose zockt sich ins WM-Finale über 400m Freistil

- 18.06.2022
Isabel Gose (SC Magdeburg) hat es ihrem Freund Lukas Märtens (SC Magdeburg) nachgemacht und bei den Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) ebenfalls das Finale über 400m Freistil erreicht. In 4:06,44 Minuten schaffte die 20-Jährige als Achte den Sprung in den Endlauf am Samstagabend. Gose ist damit die erste deutsche Finalistin auf dieser Strecke seit 2003, als Hannah Stockbauer in Barcelona (ESP) den Weltmeistertitel geholt hatte.
In ihrem Vorlauf sah sie auch lange Zeit wie die sichere Siegerin aus. Bis zur 350-Meter-Marke führte die Magdeburgerin durchgehend, doch auf der letzten Bahn musste sie die beiden Olympiafinalistinnen Erika Fairweather (NZL/4:06,00) und Muhan Tang (CHN/4:06,29) noch vorbeiziehen lassen. Da der letzte Lauf angeführt von Olympiasiegerin Katie Ledecky (USA) noch einmal sehr schnell unterwegs war - die Amerikanerin erzielte mit 3:59,79 die beste Zeit des Vormittags -, musste sie deshalb noch einmal zittern, durfte kurz darauf aber über ihr erstes WM-Finale jubeln.
“Generell hat es sich gut angefühlt. Ich bin die ersten 200 Meter richtig gut gerutscht, aber dann habe ich mich ein bisschen gehen lassen, das hätte ich nicht machen dürfen. Ich dachte, das Feld ist insgesamt schneller. Schauen wir mal, was das jetzt wird”, sagte Gose. Bereits bei den Olympischen Spielen in Tokio (JPN) hatte sie im vergangenen Jahr das Finale erreicht und dort mit deutschen Rekord (4:03,21) Platz sechs belegt. Nach Umstellungen an der Technik soll es in diesem Jahr möglichst noch weiter nach vorne gehen. “Ich habe auf jeden Fall noch Körner drin. Am Nachmittag geht es immer nochmal schneller, und es ist ja jetzt auch eine lange Mittagspause bis zum Finale.”
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen