JEM-Aufgebot im Synchronschwimmen mit einer Premiere

©LEN/Aniko Kovacs

Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) wird mit fünf Aktiven an den diesjährigen Europameisterschaften der Junior*innen im Synchronschwimmen vom 02. – 06. August in Funchal (POR) teilnehmen. Zum ersten Mal überhaupt wird dann im Nachwuchsbereich international auch ein Mixed-Duett für Deutschland an den Start gehen – Robin Wiehn und Olivera Ninkovic sowie als Ersatz Thea Zehentner (alle SG Stadtwerke München) wurden nach ihrem starken Auftritt bei den Deutschen Altersklassenmeisterschaften hierfür nominiert. Die Münchener Isarnixen stellen damit zahlenmäßig auch die meisten Athlet*innen im Team. „Gegenüber den Altersklassenmeisterschaften haben wir die Choreographie nochmals überarbeitet und die Schwierigkeit noch einmal erhöht. Das Mixed-Duett ist nur für die Technische Kür nominiert, darauf werden wir uns jetzt auch im Training konzentrieren. Wir wollen uns bei der JEM gut präsentieren und dort wertvolle Erfahrungen sammeln“, sagte Maßnahmeleiterin Doris Ramadan.

Mit Klara Bleyer und Susana Rovner (beide Freie Schwimmer Bochum) sind auch zwei Sportlerinnen dabei, die jüngst bereits bei den Europameisterschaften der Erwachsenen vertreten waren und im Juli auch bei der WM in der Offenen Klasse in Fukuoka (JPN/14. – 30. Juli) am Start sein werden. „Sie sammeln dort jetzt weitere Erfahrungen. Bei der JEM haben sie das Potenzial, im Duett unter die ersten Acht zu schwimmen und Klara im Solo in die Top fünf“, sagte Trainerin Stella Mukhamedova. Dass Deutschland erstmals seit Längerem nicht im Teamwettbewerb antreten wird, hat übrigens auch mit der WM zu tun: „Durch den kurzen Abstand zwischen WM und JEM gab es nicht die erforderliche Zeit, um ein junges Team auf eine erfolgreiche Teilnahme vorzubereiten. Wir konzentrieren uns mit unserer U15-Mannschaft dieses Jahr auf die Grundlagen, um dann in 2024 mit einem starken Junior*innen-Team zurückzukommen“, erklärte Mukhamedova.

Das DSV-Team für die JEM Synchronschwimmen:

Olivera Ninkovic, Robin Wiehn, Thea Zehentner (alle SG Stadtwerke München), Klara Bleyer, Susana Rovner (beide Freie Schwimmer Bochum)

Diesen Artikel teilen

Weitere News