Leistungsüberprüfung für Wasserspring-Nachwuchs in Dresden

- 16.04.2021
Sechs Medaillen brachte der Nachwuchs der DSV-Wasserspringer*innen von den vergangenen Jugendeuropameisterschaften 2019 in Kazan (RUS) mit nach Hause, darunter zwei goldene durch Carlos Alexandru Taranu (WSC Rostock) und Lotti Hubert (Berliner TSC) vom 1m- bzw. 3m-Brett der B-Jugend.
In diesem Jahr soll die EM für die jungen Wasserspringer*innen nach aktuellem Stand vom 21. - 27. Juni in Rijeka (CRO) stattfinden. Der europäische Verband hatte den Wettkampf kürzlich dorthin vergeben, auch weil dort die Wärme und eine entsprechende Arena in Corona-Zeiten eine Austragung unter freiem Himmel ermöglichen.
Vor der Nominierung des Teams findet in Vorbereitung auf die Europameisterschaften vom 05. - 09. Mai in Dresden eine Leistungsüberprüfung statt. Teilnahmeberechtigt sind dafür alle Athlet*innen der Jahrgänge 2002 bis 2004 (A-Jugend) bzw. 2005 bis 2007 B-Jugend), die in einer der fünf möglichen Disziplinen (1m, 3m, Turm, 3m-Synchron, Turm-Synchron) den geforderten Schwierigkeitsgrad für die Qualifikation zur JEM bzw. den minimierten Schwierigkeitsgrad in beiden Teildisziplinen erfüllen können.
>> Ausschreibung zur Leistungsüberprüfung
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball