Lukas Märtens vor der DM: „Ich war noch nie so motiviert wie jetzt“

Lukas Märtens nach seinem Weltrekord in Stockholm
©pa/BILDBYRÅN | SIMON HASTEGÅRD
- 28.04.2025
Genau 19 Tage nach seinem Weltrekord über 400m Freistil in Stockholm (SWE) bestreitet Lukas Märtens am Donnerstag diese Strecke auch bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin (01. – 04 Mai). Die Trainingsmethodik war ursprünglich ja genau auf dieses Rennen als Frühjahrshöhepunkt ausgerichtet worden, ein ähnlich starker Auftritt ist also nicht ganz unwahrscheinlich. Und der Olympiasieger selbst lässt auch keinen Zweifel daran, dass er wieder Vollgas geben wird am Donnerstag (A-Finals ab 18:15 Uhr) in der SSE. „Ich war noch nie so motiviert wie jetzt“, sagte Märtens im Interview für den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).
"Es ist einfach schön, vor heimischem Publikum zu schwimmen."
Der 23-Jährige vom SC Magdeburg betonte dort auch noch einmal, welch hohen Stellenwert die nationalen Titelkämpfe für ihn haben: „Einen großen. Einerseits sportlich, weil wir nicht viele Gelegenheiten im Jahr haben, uns auf nationaler Ebene mit der Spitze zu messen. Darauf freue ich mich sehr! Zum anderen ist es einfach schön, vor heimischem Publikum zu schwimmen“, so Märtens.
Lukas Märtens an jedem DM-Tag im Einsatz
Wohl auch deshalb hat er an jeden der vier Wettkampftage für einen Wettkampf gemeldet. Nach der Weltrekordstrecke 400m Freistil am Donnerstag folgen Einsätze über 100m Freistil (Freitag), 200m Freistil Samstag) und 200m Rücken (Sonntag). Wer Märtens mal live vor Ort erleben will: Tageskarten kosten 15,00 Euro.
Märtens sprach auch über die überwältigenden Reaktionen weltweit nach seinem Weltrekordrennen in Schweden. „Natürlich war ich stolz und fühlte mich sehr geehrt, dass ehemalige und aktuelle Weltstars wie Ian Thorpe, Adam Peaty oder Ariarne Titmus meine Leistung gefeiert haben. So etwas erlebt man nicht alle Tage – das bedeutet mir sehr viel“, räumte der Schützling von Bundestrainer Bernd Berkhahn ein. „Am meisten aber habe ich mich über die Reaktion von Paul Biedermann gefreut. Von so einer Legende solch wertschätzende Worte zu bekommen, das hat mich sehr stolz gemacht. So kann es gern weitergehen!“ Und zwar ab 01. Mai bei der Schwimm-DM in Berlin.
Zeitplan und Startlisten der DM