Masters-DM "Kurze Strecke" in Dresden mit 1.000 Aktiven

Die 56. Deutschen Meisterschaften der Masters „Kurze Strecke“ in Dresden (30. Mai – 01. Juni) werden eine Veranstaltung der Superlative. Genau 1.000 Aktive aus 251 Vereinen haben sich für die Titelkämpfe im Schwimmsportkomplex Freiberger Platz angekündigt. Das Meldeergebnis steht jetzt online.

>> Zum Meldeergebnis der DMM „Kurze Strecke“ 2025

„Es lohnt sich, die Meisterschaft mit einem Kurzurlaub zu verbinden, denn Dresden lädt mit seinen Sehenswürdigkeiten in der historischen Altstadt und seinem malerischen Umland immer zu einem Besuch ein“, schrieb Ulrike Urbaniak, die Leiterin der Masters-Abteilung im Deutschen Schwimm-Verband e.V (DSV), völlig zu Recht in ihrem Grußwort. Am Freitag (17:00 Uhr, Kristallpalast) bietet sich zusätzlich auch noch die Chance, der Premiere des Kinofilms „Der Wettkampf meines Lebens“ über Schwimmer Axel Mitbauer beizuwohnen.

Die letzten Titelkämpfe für Schwimm-Legende Christel Schulz

So kurz vor dem größten internationalen Ereignis in diesem Jahr, der Masters-WM in Singapur (ab 26. Juli), nutzen viele Aktive die Meisterschaften in Sachsen zur Überprüfung des aktuellen Leistungsstands. Und für Christel Schulz sind es die finalen Titelkämpfe ihrer beeindruckenden Karriere, die Olympiateilnehmerin von 1956 und 1960 hatte unlängst ihren Abschied aus dem Wettkampfbecken angekündigt. Trotz ihrer 85 Jahre hat die Rathenowerin aber noch einmal für sechs Rennen in Dresden gemeldet. Und wer weiß, vielleicht kommen nach 46 Welt-, 122 Europa- und 236 deutschen Rekorden noch weitere Bestmarken hinzu.

>> Zur Veranstaltungsseite

Bereits im Wettkampf 1 4x 50m Lagen mixed wird es spannend. Der aktuelle deutsche Masters-Rekord (DMR) in der AK 320+ liegt bei 03:35,42, aufgestellt am 31.05.2024 vom SV Blau-Weiß Bochum in Stuttgart. SV Blau-Weiß Bochum hat bereits etwas schneller gemeldet. Vielleicht sehen wir schon im Lauf 1 der DMM 2025 einen neuen deutschen Altersklassenrekord. Auch die Meldezeiten der Mannschaft vom Berliner TSC (AK240+) liegen in viele Staffeln nur wenige zehntel Sekunden hinter dem aktuellen DMR.

Weitere Highlights sind die Staffelmeldungen über 4x 50m Freistil männlich und 4x 100m Freistil männlich vom SSV Leutzsch in der AK360+. Bislang sind die Zeilen in den Rekordlisten der AK360+ noch leer. Somit bedeutet dies Rekordversuch. Generell haben die Steffelwettkämpfe bei den DMM einen hohen Zuspruch. Nur 2023 gab es mehr Staffelmeldungen als bei der diesjährigen Veranstaltung.  Die Entwiclung der Meldezahlen könnt ihr euch in der Tabelle ansehen.

 

Jahr 

Ort 

Ausrichter 

Vereine

Teilnehmer

Starts

Staffeln

2016

Gera

SV Gera

235

662

2184

300

2017

Magdeburg

SC Magdeburg

245

810

2316

356

2018

Osnabrück

VfL OS/Quakenbrück

256

898

2384

417

2019

01.-03.04.18

SSC Karlsruhe

236

890

2644

453

2020

Hamburg

ausgefallen wegen COVID 19

2021

Braunschweig

SSG Braunschweig

206

510

1158

0

2022

Gera

SV Gera

202

607

1904

239

2023

Dresden

Dresdner SC

251

987

3099

544

2024

Stuttgart

SV Cannstatt 1898

270

1017

3101

507

2025

Dresden

USV TU Dresden

250

993

3044

538

 

 

Diesen Artikel teilen

Weitere News