Neuköllns Frauen und Frankfurts Männer werden deutsche Mannschaftsmeister

- 05.02.2023
Die Frauen der SG Neukölln Berlin und die Männer der SG Frankfurt haben am vergangenen Wochenende in Essen den Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2022 (DMS) gewonnen. Die Berliner Frauen um die Nationalmannschaftskader Angelina Köhler, Nele Schulze und Leonie Kullmann sicherten sich dabei den Titel mit 25.119 Punkten vor der SG Frankfurt (24.765) und dem SV Nikar Heidelberg (24.086). Bei den Männern setzte sich Frankfurts Team mit seinen deutschen Größen Lucas Matzerath und Marco Koch auch dank starker internationaler Hilfe durch Chad le Clos (RSA), Szebasztián Szabó (HUN) und Kregor Zirk (EST) mit 26.606 Punkten vor dem SC Wiesbaden (24.226) und der SG Stadtwerke München (24.086) durch.
Auf der 25m-Bahn im Sportbad Thurmfeld waren dabei viele Topleistungen zu sehen, für die höchste Punktzahl bei den Frauen sorgte Angelina Köhler über 100m Schmetterling (56,73 Sekunden/891 Punkte), bei den Männern glänzte der extra aus den USA angereiste WM-Dritte Marius Kusch über 50m Schmetterling (22,45 Sekunden/913 Punkte) mit dem diesjährigen Erstliga-Bestwert in seiner alten Heimat. Junioren-Europameisterin Nina Jazy vom Gastgeberverein SG Essen sorgte über 50m Freistil zudem für einen deutschen Altersklassenrekord für 18-Jährige (24,50 Sekunden).
>> Zur DMS-Veranstaltungsseite mit allen Ergebnissen
Titelverteidiger SV Würzburg hatte diesmal auf eine Teilnahme verzichtet und stand damit vorher als Absteiger fest. Ebenfalls ins Unterhaus wechseln müssen die Frauen der SG Mittelfranken (18.464) und die Männer vom DSW 1912 Darmstadt (20.987). Als Aufsteiger ins Oberhaus rücken dafür die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 (23.068) und vom SC Chemnitz (21.865) sowie die Männer vom SV Nikar Heidelberg (22.779) und Waspo 98 Hannover (22.576). Der SC Magdeburg als punktbestes Zweitligateam bei Frauen (23.090) und Männern (23.155) entschied sich für einen Aufstiegsverzicht.
>> DMS-Ergebnisse 2. Bundesliga West
>> DMS-Ergebnisse 2. Bundesliga Süd
>> DMS-Ergebnisse 2. Bundesliga Nord