Ole Braunschweig schwimmt im WM-Vorlauf deutschen Rekord über 50m Rücken

- 24.06.2022
Es war ein Rekordrennen mit Ansage: Nach den 100m Rücken, wo er in Budapest (HUN) ebenfalls schon das WM-Halbfinale erreicht hatte, sprach Ole Braunschweig (SG Neukölln) ganz offen davon, dass er über die 50m Rücken gerne noch den deutschen Rekord angreifen würde - es wäre der erste in seiner Karriere. Am Freitagvormittag gelang ihm das tatsächlich, im Vorlauf blieb er in 24,58 Sekunden eine Hundertstel unter der bisherigen Bestmarke von Helge Meeuw aus dem Jahr 2009.
“Als ich bei der Quali die 24,6 geschwommen bin, dachte ich mir: ,Ach man, diese paar Hundertstel, die muss ich mir noch irgendwie aus dem Kreuz leiern`. Ich wollte unbedingt mal einen deutschen Rekord haben und jetzt habe ich endlich einen, und dann auch noch einen aus der Zeit der Hightech-Anzüge - das ist einfach so gut”, jubelte der Berliner. Sein Erfolgsrezept: “Ich grübel nicht, auch nicht vor dem Start, das darf man nicht machen, denn dann läuft es nicht. Sondern einfach volle Pulle geben.”
Insgesamt war Braunschweig in den Vorläufen der Zweitschnellste, besser war einzig der Amerikaner Justin Ress in 24,24. Dagegen war Weltrekordler Hunter Armstrong (USA), der erst Ende April mit 23,71 die neue Referenzzeit geschwommen war, in 24,63 langsamer als der Deutsche. Das Halbfinale findet am Abend statt, mit einer ähnlichen Leistung wie jetzt ist für Ole Braunschweig dort das erste WM-Einzelfinale möglich. “Ich hoffe, dass ich im Halbfinale noch einen drauflegen kann”, kündigte er an.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen