Personelle Veränderungen in der Abteilung Wettkampfsport

Beim Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat es in der Abteilung Wettkampfsport Schwimmen rund um den Jahreswechsel personelle Veränderungen gegeben. So sind Ulrike Siebrasse (Mitarbeiterin DMS und DMSJ), Florian Nagel (Teamleiter Sportbetrieb) und Jürgen Bosch (Mitarbeiter Kampfrichter) jeweils auf eigenen Wunsch ausgeschieden.

„Eigentlich war geplant, dass Ulrike und ich gemeinsam im Jahr 2022 im DSV aufhören wollten. Trotzdem sage ich natürlich danke für die achtjährige Mitarbeit und wünsche alles Gute und vor allem Gesundheit für die Zukunft. Und das gilt natürlich auch für Florian und Jürgen, die sich vier Jahre bei uns eingebracht haben“, sagte Abteilungsleiter Tjark Schroeder. Gebührend sollen alle drei bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit dann auch öffentlich bei einer Veranstaltung verabschiedet werden. Wobei Jürgen Bosch dem DSV trotzdem weiter dienen wird, er war im November ja als DSV-Verteter ins Technical Swimming Committee des europäischen Dachverbandes LEN gewählt worden. Florian Nagel konzentriert sich auf die hauptamtliche Aufgabe als Bundesstützpunktleiter in Berlin.

 

Die Aufgabenverteilung in der Abteilung Wettkampfsport stellt sich künftig wie folgt dar, vorbehaltlich der Berufung von Manuel Martin als neuem Mitarbeiter durch das DSV-Präsidium:

Abteilungsleiter: Tjark Schroeder

Vertreter: Christian Kropp

 

Teamleitung Sportbetrieb: Jonas Simon

BSP-Wettkämpfe, Trials: Jonas Simon

DM, DKM, DJM: Franziska Milkowski

SWC, SMK: Ingo Tank

DMS + DMSJ: Manuel Martin

Freiwasser: Angela Delissen

Teamleiter Verwaltung: Christian Kropp

Kampfrichter, Finanzen: Christian Kropp

Rekorde + Bestenlisten: Maximilian Beck

Recht (WB): Christian Böck

Volunteers DJM: Joseph Kleindl

 

 

Diesen Artikel teilen

Weitere News