Platz sechs: Lucas Matzerath mit dem besten DSV-Ergebnis über 100m Brust seit 36 Jahren

- 19.06.2022
Lucas Matzerath (SG Frankfurt) genießt die WM-Tage in Budapest (HUN) gerade sichtlich. “Die Atmosphäre macht einen Riesenspaß, da macht man sich nicht so einen großen Kopf. Ich gehe rein, gebe mein Bestes und was am Ende rauskommt, das kommt raus. Ich habe Spaß dabei”, hatte der Frankfurter schon nach dem Halbfinale über 100m Brust erklärt. Mit einem Lächeln auf den Lippen kam er dann vor dem Finale am Sonntagabend in die Halle, das nach dem Rennen sogar noch einmal deutlich breiter ausfiel.
Der 22-Jährige schlug am Sonntagabend in seinem ersten WM-Finale nach 59,50 Sekunden als Sechster an. Man muss schon weit zurückblättern, um in den Annalen eine noch bessere deutsche Platzierung in dieser Disziplin zu finden: 1986 in Madrid (ESP) waren Rolf Beab und Bert Göbel auf den Plätzen vier und fünf eingekommen - das war vor 36 Jahren. Als bislang letzter DSV-Schwimmer hatte über 100m Brust Hendrik Feldwehr 2013 in Kazan (RUS) den Endlauf erreicht, er wurde damals Achter.
Im Halbfinale war Matzerath am Tag zuvor sogar noch etwas schneller geschwommen, in 59,35 hatte er dort seine Bestzeit (59,31) nur um vier Hundertstel verpasst. Im dritten Rennen binnen zwei Tagen war dann zwar keine weitere Steigerung mehr möglich, doch das dürfte angesichts der starken Platzierung zu verschmerzen sein. “Das war jetzt leider nicht ganz von der Zeit dran, wie ich mir das gedacht hatte. Aber trotzdem bin ich mehr als zufrieden”, sagte Matzerath. “Ich denke, ein sechster Platz bei der Weltmeisterschaft kann sich sehen lassen.”
Weltmeister wurde der Italiener Nicolo Martinenghi in 58,26, Silber holte Arno Kamminga (NED/58,65), Bronze der US-Amerikaner Nic Fink (58,65), der nach der ersten Bahn noch geführt hatte. Der Titelverteidiger und zweifache Olympiasieger Adam Peaty (GBR) war verletzungsbedingt nicht dabei.
Nach einigen Tagen Verschnaufpause wird Matzerath am kommenden Samstag auch noch in der 4x100m-Lagenstaffel an den Start gehen. “Was bei der Staffel drin sein wird, ist schwer zu sagen. Das hängt auch viel davon ab, was die anderen Nationen ins Wasser bringen werden. Ich hoffe auf das Beste und freue mich auf das Rennen mit den Jungs.” Direkt danach geht es am Sonntagfrüh dann nach Berlin zu den Deutschen Meisterschaften im Rahmen von “DIE FINALS - Berlin 2022”, wo der WM-Sechste über die 50m Brust im Einzel und mit der SG Frankfurt über die Mixed-Lagenstaffel antreten wird. Die Fans werden ihn dort nach seinem tollen WM-Ergebnis sicher noch einmal ausgiebig feiern.
Wer Lucas Matzerath und die besten deutschen Schwimmer*innen in Berlin live erleben will, sichert sich seine Tickets fu?r die DM am besten vorab online u?ber den offiziellen DM-Ticketshop, um ganz sicher dabei sein zu können.