Potsdam gewinnt Pokalfight, auch Duisburg und Ludwigsburg im Viertelfinale

©Sandra Seifert

Im Wasserball geht der DSV-Pokalwettbewerb der Männer so langsam in die entscheidende Phase. Am Wochenende fanden die ersten Partien der Achtelfinalrunde statt, die drei Sieger lösten das Ticket fürs Viertelfinale. Dieses soll am 06. März ausgetragen werden, vorher stehen aber noch die restlichen Paarungen des Achtelfinales und sogar noch eine Partie aus der zweiten Runde aus. Die gemeinsame Endrunde von Männern und Frauen ist anschließend für den 22. – 24. April terminiert.

Einen echten Pokalfight lieferten sich in Potsdam der gastgebende OSC und die SG Neukölln Berlin im einzigen A-Gruppen-Duell des Pokalwochenendes. Nachdem Potsdam den letzten Überzahlangriff der Gäste abgewehrt hatte, kam es direkt nach Spielende sogar zu einem kurzen Gerangel und nahezu alle Spieler sprangen ins Wasser. „Gott sei Dank war es mehr Gepose als alles andere und niemand hat Schaden genommen“, bewertete Potsdams Sportlicher Leiter André Laube die Szene. „Fünf Minuten später haben sich alle wieder fair abgeklatscht.“ Letztlich gewannen die Orcas dieses intensive Berlin-Brandenburg-Derby mit 14:13. U20-Nationalspieler Sascha Seifert war dabei mit fünf Treffern bester Torschütze für die Potsdamer, die im gesamten Spiel zwar nie zurücklagen, es aber auch nicht schafften, sich entscheidend abzusetzen.

Die beiden anderen Partien verliefen dagegen deutlich. Der SV Ludwigsburg als aktueller Tabellendritter der A-Gruppe siegte beim Düsseldorfer SC 1898 mit 16:5 und konnte es sich sogar leisten, einige Leistungsträger zu schonen und stattdessen einigen Jugendspielern Einsatzzeit zu gewähren. Bester Torschütze beim SVL war Nino Blazevic mit vier Treffern. Der letzte noch verbliebene Zweitligist im Wettbewerb, der Post-SV Nürnberg, unterlag gegen den ASC Duisburg mit 7:31. Bereits zur Halbzeit führten die Duisburger mit 17:1 und ließen auch danach kaum locker. Die beiden Nationalspieler Lukas Küppers und Mark Gansen waren beim ASC jeweils neunmal erfolgreich.

Diesen Artikel teilen

Weitere News