Schützenfeste für Titelverteidiger Hannover und Rekordmeister Spandau in der Bundesliga

©Carsten Trebuth

Eine Woche länger als die Konkurrenz hatte sich der Deutsche Meister Waspo 98 Hannover gedulden müssen, ehe die Mannschaft von Coach Karsten Seehafer an diesem Wochenende nun endlich auch die neue Saison in der Wasserball-Bundesliga einläuten durfte. Die Niedersachsen müssen in dieser Spielzeit gleich mehrere neue Spieler in ihr Team integrieren, doch nach dem jüngsten Trainingslager in Brescia (ITA) scheint die Abstimmung im Becken bereits gut zu funktionieren. „Das war ein feiner Saisonstart“, freute sich Seehafer jedenfalls nach dem 20:2-Auswärtserfolg beim SSV Esslingen. „Wir benötigen solche Spiele, zum Finden und Integrieren sind sie gut“, so der Waspo-Trainer weiter. Mit Andrija Basic (sechs Treffer) und Hrvoje Benic (fünf) stachen dabei zwei Neuzugänge Hannovers auf Anhieb als beste Torschützen heraus.

Der große nationale Konkurrent Wasserfreunde Spandau 04 feierte ebenfalls ein Schützenfest und bezwang die White Sharks Hannover sogar mit 22:2, Dimitri Kholod war hier mit fünf Treffern Spieler des Tages. Zudem unterlag der OSC Potsdam mit 10:15 gegen den SV Ludwigsburg 08. Auch für die Potsdamer war es der erste Saisonauftritt, nachdem sie am Wochenende zuvor ebenfalls noch spielfrei gewesen waren.

Zwei Spiele, zwei Siege für Köln, Krefeld und Uerdingen

In der B-Gruppe warten die beiden Aufsteiger weiterhin auf die ersten Punkte. Der SV Cannstatt unterlag dem SV Krefeld 1972 in eigener Halle mit 11:15, der SVV Plauen verlor ebenfalls zu Hause mit 11:12 gegen die SGW Rhenania/BW Poseidon Köln. Zur Halbzeit hatten die Gastgeber bereits mit fünf Toren zurückgelegen, sich dann aber wieder herangekämpft und sogar den Ausgleich erzielt, ehe Domagoj Mijatovic 42 Sekunden vor dem Ende doch noch den Siegtreffer für Köln erzielte. Außer Köln und Krefeld holte auch der SV Bayer Uerdingen 08 den zweiten Sieg im zweiten Spiel durch ein 14:7 beim SV Poseidon Hamburg. Ebenfalls zwei Siege, allerdings nach bereits drei gespielten Partien, hat auch der Düsseldorfer SC 1898 zu Buche stehen, der sich beim SV Würzburg 05 auswärts mit 13:10 durchsetzen konnte.

Diesen Artikel teilen

Weitere News