Sieben deutsche Synchronschwimmer*innen und ein Weltmeister in Doha/Katar

- 19.03.2024
Zunächst einmal gab es Hilfsbereitschaft, Gastfreundlichkeit und tolle Bewirtung an der Wettkampfstelle bei der Masters WM in Doha/Katar. Dort herrschte auch extreme Sauberkeit und genauso in der gesamten Stadt. Leider insgesamt sehr wenig Teilnehmer*innen, aus Deutschland sogar nur sieben. Sehr gute Trainings- und Warm-up Möglichkeiten und bei den Organisatoren und Musikverantwortlichen äusserst hilfreiche Flexibilität. Missverständnisse beim Technical Meeting führten bei einigen Solistinnen zu deutlichen Abzügen und damit Punktverlust und Platzierungsverschiebungen. Leider waren davon auch Christine Schorn und Franziska Marx betroffen, was wirklich schade war. Es gab strenge Sicherheitsvorkehrungen in den einzelnen Sportstätten. Doha selber ist eine sehr kontrastreiche Stadt, es gibt sowohl die alten Viertel mit den Souqs und traditionellen Geschäften und dem alten Hafen aber auch hauptsächlich hypermoderne Gebäude mit abendlichen Lichterspektakeln. Alles in allem war es schön, alte Gesichter wiederzusehen und neue Mitstreiter/innen kennenlernen zu dürfen. Auch den Wasserballern statteten wir eine Stippvisite ab, trafen dort auf die Düsseldorfer AK 70+ Mannschaft, die später Gold holte und lernten rein zufällig den Sohn von Esther Williams, ebenfalls Wasserballer aus USA, kennen. Das ist es eben, was Masterssport ausmacht.
Die deutsche Ausbeute war: Für WF Delphin Eschweiler Christine Schorn Bronze im Women Solo (80+), Christine Schorn und Doris Eßer Silber im Duett (AK 70-79), für FVV Frankfurt Stephanie Radermacher und Johannes Andrees Silber im Mixed Duett sowie GOLD für Johannes Andrees im Men Solo (AK50-59), für den TV Schiefbahn Birte Hohlstein-Janssen und Silke Hohlstein- Therwesten Silber im Duett Ak 50-59 und für Leipzig Franziska Marx Solo (AK 40- 49) 7.Platz
Fotounterschrift: Auf dem Foto Stephanie Rademacher und Johannes Andrees, der Gold gewann im Men Solo und gemeinsam mit Stephanie Silber im Mixed Duett
Foto: Stephanie Rademacher