Spandaus Frauen triumphieren im Supercup

- 04.12.2022
Bei den Männern sind die Wasserfreunde Spandau 04 im Wasserball in sämtlichen nationalen Wettbewerben Rekordsieger. Bei den Frauen sieht das trotz der jüngsten Erfolge noch etwas anders aus, schließlich mischen die Spandauerinnen hier erst seit 2018 überhaupt im Spielbetrieb mit. Seitdem haben sie allerdings alle nationalen Titel abgeräumt und dürfen sich seit Sonntag nach dem erneuten Gewinn des Supercups zumindest in dieser Kategorie nun ebenfalls Rekordsiegerinnen nennen.
Die Deutschen Meisterinnen gewannen das Spiel gegen die Vizemeisterinnen vom SV Bayer Uerdingen 08 mit 12:9 und wiederholten damit ihren Erfolg von 2019. Es war erst das vierte Mal, dass der Supercup bei den Frauen überhaupt zur Austragung kam und das erste Mal nach dreijähriger Unterbrechung. Die bisherigen Titel waren 2017 an den SV Nikar Heidelberg, 2018 an Waspo 98 Hannover und eben 2019 an Spandau gegangen.
Es war jedoch ein hartes Stück Arbeit. Lange Zeit sah man in der Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg eine enge Partie, in der oft die Berlinerinnen, einmal aber auch die Gäste aus Uerdingen knapp führten, die sich nicht abschütteln ließen. Beim Stand von 7:7 ging es ins letzte Viertel. Dort gelangen den Gastgeberinnen dann allerdings vier Tore hintereinander, mit denen sie sich vorentscheidend absetzten. Nikola Busauerova war mit vier Treffern beste Torschützin auf Spandauer Seite, auch Emmerson Joy Houghton war dreimal erfolgreich. Bei Bayer erzielte DSV-Nationalspielerin Greta Tadday gleich fünf Tore.
„Wir sind nervös gestartet und haben nicht wirklich gut ins Spiel gefunden. Man hat gemerkt, dass es für viele von den Mädchen das erste Spiel um einen Titel war. Wir haben eine komplett neu zusammengestellte Mannschaft, nach neun Abgängen im Vergleich zum Vorjahr, da muss man sich erstmal wieder einspielen“, sagte Spandaus Trainer Marko Stamm. „Aber sie haben sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und auf das vierte Viertel gesetzt, weil wir konditionell sehr viel gearbeitet haben – und das haben sie umgesetzt. Auch Bayer hat ein starkes Spiel gemacht und uns einen harten Fight geliefert. Das macht Vorfreude auf weitere spannende Duelle in dieser Saison.“
Supercup der Männer am 10. Dezember
Am kommenden Wochenende (10. Dezember, Spielbeginn 18:00 Uhr) findet in Hannover dann auch der ursprünglich für den 12. November geplante Supercup der Männer zwischen Waspo 98 Hannover und den Wasserfreunden Spandau 04 statt, der damals aufgrund vieler Corona-Fälle in den Reihen der Berliner abgesagt worden war. Beide Seiten hatten sich anschließend gegen eine Wertung am grünen Tisch entschieden und sich stattdessen auf eine sportliche Entscheidung der ersten Titelvergabe der neuen Saison verständigt.