Staffel-Frauen gewinnen Bronze beim JEM-Auftakt in Rumänien

- 05.07.2022
Mit sehr erfreulichen Leistungen ist die Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V.(DSV) in die Europameisterschaften der Junior*innen in Otopeni (ROM) gestartet. Für den Höhepunkt des ersten Wettkampftages im modernen Schwimmkomplex vor den Toren der rumänischen Hauptstadt sorgte dabei die Frauenstaffel über 4x100m Freistil, die in 3:45,63 Minuten die Bronzemedaille hinter Italien (3:42,98) und Frankreich (3:43,49) gewann.Lisa-Marie Finger (SG Neukölln/56,40 Sekunden), Celina Springer (SG Dortmund/57,02), Maya Werner (SV Nikar Heidelberg/57,56) und Nina Sandrine Jazy (SG Essen/54,65) zeigten dabei eine starke Leistung.
Zuvor hatte Saskia Blasius (TSV Neustadt 1906) als Fünfte über 400m Lagen (4:50,88 Minuten) für einen guten Start in den ersten Finalabschnitt gesorgt. Maya Werner war zudem als Siebte ins Finale über 200m Freistil (2:02,13) eingezogen, am Vormittag war das Julia Barth (TB 1888 Erlangen) als Vorlauffünfte über 1500m Freistil (16:46,44 Minuten) gelungen.
Über 50m Rücken stellte Anna Maria Börstler (SC Magdeburg) in 28,74 und 28,69 Sekunden gleich zwei neue Altersklassenrekorde auf und zog als Fünfte ins Finale am Mittwoch ein. Dort ist dann auch Louis Schubert (SSG Leipzig) dabei, dabei über 200m Schmetterling erstmals unter der Zwei-Minuten-Grenze blieb (1:59,76) und damit Fünftschnellster war.
„So eine Medaille zum Auftakt gibt immer Schwung, aber auch die vielen Bestzeiten lassen uns voller Hoffnung auf die kommenden Tage blicken. So kann es gern weitergehen“, freute sich Nachwuchs-Bundestrainer Carsten Gooßes.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen