Startschuss für Paris: DOSB beruft 33 DSV-Aktive für das Team D

©Jo Kleindl

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat nach der Nominierungssitzung seines Vorstandes am Dienstag 33 Aktive aus dem Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) offiziell in das Team D für die Olympischen Spiele in Paris (FRA/26. Juli – 11. August) berufen. Für das Beckenschwimmen wurden dabei zugleich die Meldungen für die einzelnen Rennen verkündet, demnach kommt Florian Wellbrock (SC Magdeburg) wie vor seinem Freiwasser-Olympiasieg in Tokio nun zweimal im 50m-Pool zum Einsatz. Denn nach Abschluss der Olympiaqualifikation hatte sich Oliver Klemet, der als WM-Dritter von 2023 das Freiwasserrennen über 10km als sein wichtigstes Rennen in Paris ansieht, mit Blick auf das zeitlich sonst sehr eng getaktete Wettkampfprogramm für einen Verzicht auf die 800m Freistil entschieden, im Becken konzentriert sich der Hesse damit ausschließlich auf die 400m Freistil. Da Wellbrock die Olympianorm fürs 800m-Rennen ebenfalls erfüllt hatte, kann er auf diesen Startplatz nachrücken. In Tokio war der Magdeburger vor drei Jahren mit Platz vier über 800m Freistil in die Olympiawettkämpfe gestartet, danach folgten dann Bronze über 1500m Freistil und Gold im Freiwasser. Für Team Deutschland ergibt sich daraus also eine bessere Ergebniskonstellation, Wellbrocks 800m-Bestzeit ist fast sieben Sekunden schneller als Klemets.  Mit Einzelstarts planen können gemäß Vorschlag des DSV auch Anna Elendt (100m Brust) und Luca Nik Armbruster (100m Schmetterling, allerdings unter Vorbehalt der Zuteilung eines Quotenplatzes durch World Aquatics), die sich zwar erst nur für Staffeleinsätze qualifiziert hatten, dabei aber nur drei bzw. ein Hundertstel über der Einzelnorm geblieben waren. Eine Einzelfallentscheidung des DOSB steht aus formalen Gründen noch bei Nicole Maier aus, die sich als Viertbeste für die 4x200m-Freistilstaffel anbot. Die 24-jährige US-Studentin aus Bottrop wird bei den in der kommenden Woche beginnenden Europameisterschaften in Belgrad (SRB) aber bereits ihr internationales Debüt für die deutschen Farben geben.  Die Olympiastarts im Beckenschwimmen 

Vorname 

Nachname 

Disziplin 

Marek 

Ulrich 

100m Rücken 

Rafael 

Miroslaw 

200m Freistil, 4x100m Freistil, 4x200m Freistil 

Josha 

Salchow 

100m Freistil, 4x100 Freistil, 4x200m Freistil, 4x100m Lagen

Timo 

Sorgius 

4x200m Freistil 

Cedric 

Büssing 

400m Lagen 

Laura 

Riedemann 

4x100m Lagen 

Sven 

Schwarz 

800m Freistil, 1500m Freistil 

Luca Nik 

Armbruster 

4x100m Lagen, 4x100m Freistil, 100m Schmetterling 

Melvin 

Imoudu 

100m Brust, 4x100m Lagen, 4x100m Lagen Mixed 

Oliver 

Klemet 

400m Freistil 

Julia 

Mrozinski 

200m Freistil,4x200m Freistil

Ole 

Braunschweig 

100m Rücken, 4x100m Lagen, 4x100m Lagen Mixed 

Leonie 

Märtens 

400m Freistil, 1500m Freistil 

Anna 

Elendt 

100m Brust, 4x100m Lagen 

Isabel 

Gose 

200m Freistil, 400m Freistil, 800m Freistil, 1500m Freistil, 4x200m Freistil 

Nina 

Holt 

4x100m Lagen, 4x100 Lagen Mixed 

Angelina 

Köhler 

100m Schmetterling, 4x100m Lagen, 4x100 Lagen Mixed 

Lukas 

Märtens 

200m Freistil, 400m Freistil, 200m Rücken, 4x100m Freistil, 4x200m Freistil 

Lucas 

Matzerath 

100m Brust 

Florian 

Wellbrock 

800m Freistil, 1500m Freistil 

Peter 

Varjasi 

4x100m Freistil 

Artem 

Selin 

50m Freistil 

Nele 

Schulze 

4x200m Freistil 

Die Olympiastarts im Freiwasserschwimmen 

Vorname 

Nachname 

Disziplin 

Leonie 

Beck 

10km 

Leonie 

Märtens 

10km 

Oliver 

Klemet 

10km 

Florian 

Wellbrock 

10km 

Die Olympiastarts im Wasserspringen

Vorname 

Nachname 

Disziplin 

Saskia         

Oettinghaus 

3 m 

Christina  

Wassen 

10m 

Jette  

Müller 

3m; 3m Synchron 

 

Lena   

Hentschel 

 

3m; 3m Synchron 

Pauline  

Pfeif 

10m 

Timo 

Barthel 

10m Synchron 

Jaden   

Eikermann 

10m Synchron 

Lars  

Rüdiger 

3m 

Moritz  

Wesemann 

3m 

Diesen Artikel teilen

Weitere News