Am Tag 3 im Wasserspringen stand nach dem Abschluss der Wettbewerbe bei den Frauen vom 3m-Brett und bei den Männern vom 1m-Brett das Mixed Synchronspringen vom 3m-Brett im Fokus. Erik Seibt und Bernadett Schroder sahen sich hier starker amerikanischer Konkurrenz gegenüber und konnten nach einem spannenden Wettkampf die Goldmedaille in der AK 100+ gewinnen. Mit Platz acht sicherten sich dabei Christine Krum und Ulf Krum (Post SV Nürnberg) unter 20 angetretenen Paarungen einen Top-Ten Platz. In der AK 50 sprangen Dorit Ehren und Alexander Gorski Dresdner SC 1898) mit einem hauchdünnen Vorsprung auf den Bronzerang. Markus Albrecht /Maria Hartmann (Dresdner SC 1898) und Manuela Pach Thomas /Sebastian Becher (SSC Karlsruhe) kamen in einem ebenfalls starken Teilnehmerfeld mir Platz sechs und Platz neun unter die Top Ten.
Wie bereits schon am Vortag in der 1m-Brett Konkurrenz sicherte sich in der Altersklasse 65 Lucie Freitag-Fransen (SV Neptun Aachen 1910) vom 3m-Brett erneut einen dritten Platz und lieferte damit die bereits 19. Medaille für das deutsche Springerteam.
 
Alle Starter*innen herzlichen Glückwunsch zu ihren persönlichen Leistungen und Platzierungen! Alle Informationen rund um die WM finden sich hier:
https://www.fina-fukuoka2022.org/en/masters/events.html
 
Die Starterlisten und die Ergebnisse stehen hier: https://seikosports.com/wmc2023/
 
Impressionen in den sozialen Medien:
DSV Master Instagram Fukuoa 2022 Instagram
 
Noch eine Bitte: Wer als Master in Japan vor Ort ist und Lust hat, etwas zu einer vielfältigen Berichterstattung aus Fukuoka beizutragen, kann gerne Fotos und persönliche japanische Momente an folgende Mail-Adresse senden: petra.schroeder-heidrich@dsv-master.de
Herzlichen Dank! Fotounterschrift: Bernadett Schroder und Erik Seibt freuen sich über den Gewinn der Goldmedaille im Mixed Synchronspringen vom 3m-Brett
Foto: DSV Masters

Diesen Artikel teilen

Weitere News